Skip to content

Mehr Power!

Wir haben den verkaufsoffenen Sonntag in Magdeburg genutzt und unser reguläres Zoogeschäft besucht, welches ausgerechnet gestern Inventur durchführen musste. Dabei ist dann auch ein neuer Außenfilter unser eigen geworden, diesmal ein Tetratec 1200. Dieser kommt mit unserem großen Schildkrötenaquarium besser zurecht als der 600 vorher. Letzterer versorgt dafür jetzt das kleine Aquarium, in dem nur Fische sind.


Und den Schildkröten gefällt die stärkere Strömung sowieso ;-)

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 24. September 2007


Der Originalartikel befindet sich unter:
http://people.planetpostgresql.org/dfetter/


== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 24. September 2007 ==

Postgres Versionen 8.2.5, 8.1.10, 8.0.14, 7.4.18, und 7.3.20 sind erschienen.
SCHNELL updaten!

Durch das PostgreSQL 8.3 Release später in diesem Jahr werden die
Windows Versionen von PostgreSQL 8.1 und 8.0 nicht länger
offiziell supported.

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

MS Access to PostgreSQL Converter 2.0 erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/access2postgres/

PgPool 3.4.1 erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/pgpool/

Neue PostgreSQL RPMs sind für Fedora / RHEL verfügbar.
http://www.postgresql.org/download/

== PostgreSQL Jobs im September ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2007-09/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Die PostgreSQL Herbstkonferenz wird am 20. Oktober in Portland sein.
http://www.postgresqlconference.org/

Es gibt einen PostgreSQL Stand auf dem Ohio Linuxfest am 29 September
und Robert Treat wird sprechen.
http://www.ohiolinux.org/speakers.html#talk1_06

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://www.planetpostgresql.org/

General Bits, Archive und gelegentliche News Artikel:
http://www.varlena.com/GeneralBits/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 24. September 2007"

Weniger lustige Erfindungen

Da halte ich ein Lehr- und Arbeitsbuch von Klett in den Händen, beiliegend eine CD-ROM in einer Klarsichtverpackung, die innen in den biegsamen Buchrücken eingeklebt ist. Nun versuche man, die CD aus der Hülle zu entfernen, ohne die Hülle zu zerstören (man möchte die CD ja unter Umständen später wieder dort lagern). Das funktioniert.


Zweite Schwierigkeitsstufe: man darf mit der Rückseite der CD (da, wo der Laser zugreift) nicht auf den Klebestreifen kommen, der über die gesamte Breite der Verpackung verläuft, während gleichzeitig unter dem Druck des elastischen Buchrückens die Verpackung verbogen wird. Das funktioniert nicht so gut.


Dritte Schwierigkeitsstufe: man versuche, den Klebstoff von der Rückseite der CD zu entfernen, ohne die Oberfläche zu zerkratzen. Das funktioniert gar nicht, auch nicht mit Reinigungstüchern für einen Monitor.


Voila: eine unbrauchbare CD-ROM!



Lösungsvorschläge: ein einzelnes Siegel aus Papier nutzen, dass die Verpackung verschliesst und beim Öffnen zerrissen wird. Alternativ einen weniger haftenden Klebstoff nutzen.

Der letzte Idiot

Stellen sich eigentlich so viele Menschen so dämlich beim Bezahlen mit EC-Karte und PIN an?


Oder warum betet mir an wirklich jeder Kasse der Kassierer bzw. die Kassiererin ihren Spruch vor: <sülz>Bestätigen, Geheimzahl eingeben, noch mal bestätigen.</sülz>


Nicht immer höflich sondern meistens nur ziemlich gelangweilt. Und wenn man seine Karte selbst (richtig) in das Lesegerät schiebt (weil der Vorgang auf der Grafik gut abgebildet ist) dann erntet man auch noch einen blöden Blick. Amtsanmaßung, Blasphemie oder so.


Da hilft wohl nur dumm stellen ...

Formel-1 fahren

Die Motorsportarena in Oschersleben hatte heute ihre Tore für die Skater geöffnet und man durfte die 3,7 km lange Formel-1 taugliche Strecke befahren. Das hat viel Spass gemacht, auch wenn wir arbeitsbedingt nur kurz vor Schluss dort sein konnten. Es hat schon was, nur bei Flutlicht (oder auch fast gar keinem Licht) über eine sehr glatte Fahrbahn zu skaten.


Am 8. Oktober findet die gleiche Veranstaltung noch einmal statt, von 17:00 bis 20:00 Uhr.

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 16. September 2007


Der Originalartikel befindet sich unter:

http://people.planetpostgresql.org/dfetter/



== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 16. September 2007 ==

Postgres 8.2.5, 8.1.10, 8.0.14, 7.4.18 und 7.3.20 erscheinen bald.
Fertigmachen zum Update!

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

pgAdmin III 1.8.0 Beta 5 erschienen.
http://www.pgadmin.org/

== PostgreSQL Jobs im September ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2007-09/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Die PostgreSQL Herbstkonferenz wird am 20. Oktober in Portland sein.
http://www.postgresqlconference.org/

Es gibt einen PostgreSQL Stand auf dem Ohio Linuxfest am 29 September
und Robert Treat wird sprechen.
http://www.ohiolinux.org/speakers.html#talk1_06


== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://www.planetpostgresql.org/

General Bits, Archive und gelegentliche News Artikel:
http://www.varlena.com/GeneralBits/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de.

Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 16. September 2007"

Find out the package size

Just installed a small CentOS 5 without additional packages and the 4 GB VMWare disk is almost full :-(


So i wanted to find out unnedded and big packages:

rpm -q -a --qf '%10{SIZE}\t%{NAME}\n' | sort -k1,1n


As reference, the same command line for Debian:

dpkg-query -W --showformat='${Installed-Size;10}\t${Package}\n' | sort -k1,1n


Examples taken from: http://www.pixelbeat.org/docs/packaging.html

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 09. September 2007



Der Originalartikel befindet sich unter:
http://people.planetpostgresql.org/dfetter/


== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 09. September 2007 ==

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

Another PostgreSQL Diff Tool 1.0.0_beta26 erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/apgdiff/

PSQL-Query 0.01 erschienen.
http://search.cpan.org/~ecarroll/PSQL-Query-0.01_01/bin/psql-plus

OpenMFG 2.2 and PostBooks 2.2 erschienen.
http://www.xtuple.com/

== PostgreSQL Jobs im September ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2007-09/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Die PostgreSQL Herbstkonferenz wird am 20. Oktober in Portland sein.
http://www.postgresqlconference.org/

Es gibt einen PostgreSQL Stand auf dem Ohio Linuxfest am 29 September
und Robert Treat wird sprechen.
http://www.ohiolinux.org/speakers.html#talk1_06

SFPUG präsentiert Fred Moyer auf dem Big Blue Ball of Mud am 11. September
um 19:30 Uhr.
http://postgresql.meetup.com/1/calendar/6143101/

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://www.planetpostgresql.org/

General Bits, Archive und gelegentliche News Artikel:
http://www.varlena.com/GeneralBits/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 09. September 2007"

Cron mails from root@localhost

If your cron keeps sending mails from root@localhost (which is bad, if the mails are forwarded to another system), check your mailserver settings. In Postfix, your $myhostname setting should point to an existing and valid domainname.


If you are using cron-apt on Debian/Ubuntu, don't forget to install the mailx package.

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 03. September 2007



Der Originalartikel befindet sich unter:
http://people.planetpostgresql.org/dfetter/


== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 03. September 2007 ==

PGDay 2007 Minikurs Videos (in italienisch) sind online.
http://www.pghost.eu/node/36

Eine lebhafte und zivilisierte Diskussion über eine Umbenennung zu
Postgres ist auf -advocacy in Gange.

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

Another PostgreSQL Diff Tool 1.0.0_beta25 erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/apgdiff/

PostgreSQL Data Wizard 7.8 erschienen.
http://www.sqlmaestro.com/products/postgresql/datawizard/

DBForms v.1.0 erschienen.
http://dbconvert.com/convert-dbforms-access-to-postgresql.php

Die Npgsql Lizenz ist jetzt BSD.
http://pgfoundry.org/projects/npgsql/

SE-PostgreSQL 8.2.4-1.0 erschienen.
http://code.google.com/p/sepgsql/downloads/list

Slony-I 1.2.11 erschienen.
http://slony.info/

== PostgreSQL Jobs im September ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2007-09/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Die PostgreSQL Herbst Konferenz wird am 20. Oktober 2007
in Portland sein.
http://www.postgresqlconference.org/

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://www.planetpostgresql.org/

General Bits, Archive und gelegentliche News Artikel:
http://www.varlena.com/GeneralBits/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 03. September 2007"