Skip to content

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 24. August 2008


Der Originalartikel befindet sich unter:
http://people.planetpostgresql.org/dfetter/


== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 24. August 2008 ==

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

Archiveopteryx 2.1.1 und 3.0.0 werden bald erscheinen.
http://aox.org/

== PostgreSQL Jobs im August ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2008-08/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Registrierung für PGCon Brasilien 2008 ist offen.
http://pgcon.postgresql.org.br/inscricoes.en.html

Stefan Kaltenbrunner hält einen Vortrag über Monitoringstrategien für
postgresql.org auf der Nagios Konferenz 2008 am 11. und 12. September
in Nürnberg, Deutschland.
http://www.netways.de/nagios_konferenz/y2008/programm/v/postgresql_monitoring/

Die Prato Linux User Group wird PostgreSQL Vorträge im September
halten. Der Zeitplan in italienisch:
http://www.prato.linux.it/serate_a_tema_2008

PGCon Brazil 2008 wird vom 26.-27. September auf dem Unicamp in
Campinas stattfinden.
http://pgcon.postgresql.org.br/index.en.html

PgDay.fr wird am 4. Oktober in Toulouse. Der Call for Papers ist
eröffnet:
http://www.postgresqlfr.org/?q=node/1686
Anmeldung hier:
http://www.pgday.fr/doku.php/inscription

Der Open Source Tag in Magdeburg findet am 11. Oktober 2008 statt.
http://www.open-source-tag.de/
Schicke deine interessanten Vorträge für den PostgreSQL Track.
Der Call for Papers ist bis zum 31. August 2008 geöffnet.
http://www.open-source-tag.de/cfp/index.html (in deutsch)

Die PostgreSQL West Konferenz 2008 wird vom 12. bis 12. Oktober in
Portland, State University in Portland, Oregon stattfinden.
http://www.postgresqlconference.org/
Vorträge sind einzureichen unter:
http://www.postgresqlconference.org/west08/talk_submission/

Sponsere den Europäischen PostgreSQL Tag!
http://www.pgday.org/en/sponsors/campaign

Der Call for Papers für den Europäischen PostgreSQL Tag hat begonnen.
http://www.pgday.org/en/call4papers

PGDay.(IT|EU) 2008 wird am 17. und 18. Oktober in Prato stattfinden.
http://www.pgday.org/it/

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://www.planetpostgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 24. August 2008"

Magdeburger Open-Source-Tag im Oktober 2008

Am 11. Oktober 2008 findet an der Universität Magdeburg der Magdeburger Open-Source-Tag statt. Bis zum 7. September können noch interessante Vorträge eingereicht werden.

Das erinnert mich daran, das ich meinen eigenen Vortrag ebenfalls noch anmelden sollte ;-)

Ich hoffe auch euer zahlreiches Erscheinen und vielleicht fällt dem ein oder anderen ja noch ein guter Vortrag ein.

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 17. August 2008


Der Originalartikel befindet sich unter:
http://people.planetpostgresql.org/dfetter/


== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 17. Augus 2008 ==

== PostgreSQL Jobs im August ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2008-08/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Die Prato Linux User Group wird PostgreSQL Vorträge im September
halten. Der Zeitplan in italienisch:
http://www.prato.linux.it/serate_a_tema_2008

PGCon Brazil 2008 wird vom 26.-27. September auf dem Unicamp in
Campinas stattfinden.
http://pgcon.postgresql.org.br/index.en.html

PgDay.fr wird am 4. Oktober in Toulouse. Der Call for Papers ist
eröffnet:
http://www.postgresqlfr.org/?q=node/1686
Anmeldung hier:
http://www.pgday.fr/doku.php/inscription

Die PostgreSQL West Konferenz 2008 wird vom 12. bis 12. Oktober in
Portland, State University in Portland, Oregon stattfinden.
http://www.postgresqlconference.org/
Vorträge sind einzureichen unter:
http://www.postgresqlconference.org/west08/talk_submission/

Sponsere den Europäischen PostgreSQL Tag!
http://www.pgday.org/en/sponsors/campaign

Der Call for Papers für den Europäischen PostgreSQL Tag hat begonnen.
http://www.pgday.org/en/call4papers

PGDay.(IT|EU) 2008 wird am 17. und 18. Oktober in Prato stattfinden.
http://www.pgday.org/it/

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://www.planetpostgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 17. August 2008"

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 10. Augus 2008


Der Originalartikel befindet sich unter:
http://people.planetpostgresql.org/dfetter/


== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 10. Augus 2008 ==

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

BitNami LAPPStack 1.0 erschienen.
http://bitnami.org/stack/lappstack

pgbouncer 1.2.3 erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/pgbouncer/

phpPgAdmin 4.2.1 erschienen.
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=37132

PyReplica 1.0.3 erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/pyreplica/

Another PostgreSQL Diff Tool 1.2 erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/apgdiff/

pgSphere 1.0.1 erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/pgsphere/

PostgreSQL Toolbox 1 erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/pg-toolbox/

== PostgreSQL Jobs im Augus ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2008-08/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Die Prato Linux User Group wird PostgreSQL Vorträge im September
halten. Der Zeitplan in italienisch:
http://www.prato.linux.it/serate_a_tema_2008

PGCon Brazil 2008 wird vom 26.-27. September auf dem Unicamp in
Campinas stattfinden.
http://pgcon.postgresql.org.br/index.en.html

PgDay.fr wird am 4. Oktober in Toulouse. Der Call for Papers ist
eröffnet:
http://www.postgresqlfr.org/?q=node/1686
Anmeldung hier:
http://www.pgday.fr/doku.php/inscription

Sponsere den Europäischen PostgreSQL Tag!
http://www.pgday.org/en/sponsors/campaign

Der Call for Papers für den Europäischen PostgreSQL Tag hat begonnen.
http://www.pgday.org/en/call4papers

PGDay.(IT|EU) 2008 wird am 17. und 18. Oktober in Prato stattfinden.
http://www.pgday.org/it/

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://www.planetpostgresql.org/

General Bits, Archive und gelegentliche News Artikel:
http://www.varlena.com/GeneralBits/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter und Devrim GUNDUZ.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 10. Augus 2008"

Baby gesehen

Etwas verspätet durch unseren Umzug hat meine Frau das nächste Ultraschallbild in Ihr Blog gestellt.

Dieses Mal - aufgrund des Wechsels des Frauenarztes - durfte ich ebenfalls im Behandlungszimmer sein und unser Kind sehen. Arme, Beine sowie der Kopf sind gut zu erkennen. Bei der Feindiagnostik einige Wochen später waren dann auch alle anderen Körperteile und -organe gut zu erkennen.

Schon erstaunlich, da schlägt ein kleines Herz jetzt schon beständig vor sich hin, alle 4 Herzkammern und die Wände sind zu sehen und dieses Organ wird für viele Jahre keine Sekunde aufhören zu schlagen.

Soweit ist alles in Ordnung mit unserem Kind und es sind keine Probleme zu sehen. Langsam wird es Zeit, das Kinderzimmer einzurichten und sich Namen auszudenken.

Punkte sammeln - Prämien kassieren - Vorteile nutzen

Mit diesem Slogan wirbt Cinemaxx für seine neue Bonuscard.

Früher gab es mal Stempelkarten, auf denen bei jedem Kinobesuch ein Feld gestempelt wurde. War die Karte voll, konnte man umsonst ins Kino gehen. Die Karte hatte - glaube ich - 6 oder 7 Stempelfelder.

Mit der neuen Bonuskarte braucht man 120 Punkte, um einmal umsonst einen Film schauen zu können. Pro Euro Umsatz gibt es einen Punkt, man muss also auf 120 Euro Umsatz kommen.

Rechnen wir: die Kinokarte für "Die Mumie 3" kostete 8 Euro, damit muss ich 15 Mal ins Kino gehen, um einen Film umsonst sehen zu können. Ungefähr doppelt so häufig wie vorher. <Sarkasmus>Vorteile nutzen</Sarkasmus> Wer vergünstigte Karten erhält (Schüler, Kinder, Studenten) zahlt dementsprechend noch mehr, um auf 120 Punkte bzw. eine Freikarte zu kommen. Auf die Frage, was "fast alle Tickets" (es gibt Punkte auf "fast alle Tickets" laut Prospekt) bedeutet, konnte man mir auch keine rechte Auskunft geben.

Zusätzlich zu den Tickets gibt es auch Punkte für Getränke und Popcorn - gut, damit kann man sein Konto etwas aufbessern. Was ist jedoch mit Menschen wie mir, die lieber Nachos mögen als Popcorn? Ich habe dann Pech, wurde mir - recht freundlich - an der Kasse mitgeteilt.

Weiterhin gibt es einmalig 10 Punkte für das Angeben der Emailadresse bzw. der Handynummer. Wie schön. Das die persönlichen Daten wie Name, Adresse und Geburtstag sowieso bei der Anmeldung angegeben werden müssen, brauche ich nicht weiter zu erwähnen, oder?

Alles in allem ist die neue Bonuskarte wohl ein Vorteil für das Unternehmen und ein Nachteil für den Kunden. Jedenfalls betrachtet zum früheren, einfachen System.

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 03. Augus 2008


Der Originalartikel befindet sich unter:
http://people.planetpostgresql.org/dfetter/


== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 03. Augus 2008 ==

Wenn du das liest, ist das Juli Commitfest bereits geschlossen. Viele
neue Features wurden hinzugefügt. Im September Commitfest kannst du
nach Common Table Expressions und Windowing Functions Ausschau halten.

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

Npgsql2 RC1 erschienen.
http://www.npgsql.org

pgbouncer 1.2.1 erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/pgbouncer/

== PostgreSQL Lokal ==

pgDay San Francisco wird am 5. August stattfinden. Programm:
http://pugs.postgresql.org/node/447
Anmeldung hier:
http://www.linuxworldexpo.com/live/12/ehall//SN460564

Die Prato Linux User Group wird PostgreSQL Vorträge im September
halten. Der Zeitplan in italienisch:
http://www.prato.linux.it/serate_a_tema_2008

Sponsere den Europäischen PostgreSQL Tag!
http://www.pgday.org/en/sponsors/campaign

Der Call for Papers für den Europäischen PostgreSQL Tag hat begonnen.
http://www.pgday.org/en/call4papers

PGCon Brazil 2008 wird vom 26.-27. September auf dem Unicamp in
Campinas stattfinden.
http://pgcon.postgresql.org.br/index.en.html

PgDay.fr wird am 4. Oktober in Toulouse. Der Call for Papers ist
eröffnet:
http://www.postgresqlfr.org/?q=node/1686
Anmeldung hier:
http://www.pgday.fr/doku.php/inscription

PGDay.(IT|EU) 2008 wird am 17. und 18. Oktober in Prato stattfinden.
http://www.pgday.org/it/

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://www.planetpostgresql.org/

General Bits, Archive und gelegentliche News Artikel:
http://www.varlena.com/GeneralBits/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 03. Augus 2008"