Skip to content

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 28. September 2008


Der Originalartikel befindet sich unter:
http://people.planetpostgresql.org/dfetter/


== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 28. September 2008 ==

Eine lebhafte Diskussion über SE-PostgreSQL wird auf -hackers geführt.

Registrierung für PGDay.IT ist jetzt möglich.
https://register.pgday.org/

ArcGIS 9.3 unterstützt jetzt PostgreSQL.
http://www.esri.com/software/arcgis/geodatabase/about/whats-new.html

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

check_postgres 2.2.1 erschienen.
http://bucardo.org/check_postgres/

MyJSQLView 2.91 erschienen.
http://myjsqlview.sourceforge.net/

PL/Proxy 2.0.7 erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/plproxy/

== PostgreSQL Jobs im September ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2008-09/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

PgDay.fr wird am 4. Oktober in Toulouse. Der Call for Papers ist
eröffnet:
http://www.postgresqlfr.org/?q=node/1686
Registrierung:
http://www.pgday.fr/doku.php/inscription

Die Russische PostgreSQL Usergruppe wird sich am 6. Oktober in Moskau
treffen. Spezielle Gäste werden erwartet, unter anderem Gavin Roy von
MyYearbook.com und Asko Oja und Marko Krenn von Skype.
http://forum.postgresmen.ru/viewtopic.php?f=6&t=38

Die Highload++ Konferenz wird vom 6.-8- Oktober in Moskau, Russland
statfinden. Gavin Roy, Asko Oja und Maxim Boguk sprechen über
PostgreSQL Dinge.
http://highload.ru

Die PostgreSQL West Konferenz 2008 wird vom 12. bis 12. Oktober in
Portland, State University in Portland, Oregon stattfinden.
http://www.postgresqlconference.org/
Vorträge einzureichen unter:
http://www.postgresqlconference.org/west08/talk_submission/

Das Ohio LinuxFest 2008, welches am 11. Oktober in Columbus
stattfindet, wird dieses Jahr wieder einen PostgreSQL Stand haben.
Kontaktiere melanie AT dunslane DOT net um zu helfen.

Die PostgreSQL User Group Deutschland wird einen Talk und einen
Workshop auf dem Magdeburger Open Source Tag 2008 in Magdeburg,
Deutschland halten.
http://www.open-source-tag.de/

Der Europäische PostgreSQL Tag (PGDay 2008) findet am 17. und 18.
Oktober in Prato, Toskana, Italien statt. Die Registrierung ist offen:
http://register.pgday.org/ http://www.pgday.org/en/

PostgreSQL hat einen Stand auf der LinuxLive, Olymbia, in Londok (GB)
vom 23-25. Oktober 2008. Schreibe Dave Page wenn du teilnehmen möchtest.
dpage AT pgamin DOT org

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://www.planetpostgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter Jean-Paul Argudo, Gabriele Bartolini, Nikolay Samokhvalov, and
Andreas (ads) Scherbaum.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 28. September 2008"

Avalon - mittelalterlicher Kelten-Keller am Hassel

Letzten Samstag zur Hassel Night Line waren wir wie hier beschrieben im Avalon auf dem Breiten Weg in Magdeburg. Dies war nicht unser erster Besuch dort und wie jedesmal wurden wir nicht enttäuscht.

Das Avalon ist in einem mittelalterlich/keltischen Stil eingerichtet, die Bedienung trägt passende Kleidung und das Ambiente ist rustikal aber sehr angenehm. Öfter mal spielen auch Musikanten auf, was eine willkommene Abwechselung zur Musik aus Lautsprechern darstellt. Gegessen hatten wir ja schon vor dem Haus, dort ab es leckeren Mutzbraten direkt vom Grill. Im Keller selbst war das Personal aufmerksamer als in anderen Restaurants und kam mehrmals vorbei um sich nach unseren Wünschen zu erkundigen - sehr löblich.

Stephan: bist du nun zufrieden? ;-) Er hatte mich darauf aufmerksam gemacht, diesen wichtigen Unterschied doch bitte in meinem Blog zu erwähnen.

Nun, bis zum nächsten Ausflug in die Partymeile. Wir schauen sicher wieder vorbei.

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 21. September 2008


Der Originalartikel befindet sich unter:
https://people.planetpostgresql.org/dfetter/


== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 21. September 2008 ==

Achte auf aktualisierte Releases 8.3.4, 8.2.10, 8.1.14 und 8.0.18 diese
Woche.

Die PostgreSQL User Gruppe Deutschland hält einen Vortrag und einen
Workshop auf dem Open Source Tag in Magdeburg am 11. Oktober 2008.
http://www.open-source-tag.de/

Das Ohio Linuxfest 2008 wird am 11. Oktober in Columbus stattfinden und
wieder einen PostgreSQL Stand haben. Kontaktiere melanie AT dunslane
DOT net um zu helfen.

Viktor Vislobokov hat eine Russische Übersetzung des PostgreSQL
Handbuchs begonnen.
http://postgresql.ru.net/manual/index.html

Neue Umfrage: welche Anwendungen hast du mit PostgreSQL laufen?
http://www.postgresql.org/community

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

Archiveopteryx 3.0.1.
http://www.archiveopteryx.org/3.0.1

OpenERP unterstützt jetzt PostgreSQL 8.3.
http://openerp.com/downloads.html

pgTAP 0.10 erschienen.
http://pgfoundry.org/frs/?group_id=1000389

== PostgreSQL Jobs im September ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2008-09/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

PGCon Brazil 2008 wird vom 26.-27. September auf dem Unicamp in
Campinas stattfinden.
http://pgcon.postgresql.org.br/index.en.html
Registrierung:
http://pgcon.postgresql.org.br/inscricoes.en.html

PgDay.fr wird am 4. Oktober in Toulouse. Der Call for Papers ist
eröffnet:
http://www.postgresqlfr.org/?q=node/1686
Registrierung:
http://www.pgday.fr/doku.php/inscription

Die Highload++ Konferenz wird vom 6.-8- Oktober in Moskau, Russland
statfinden. Gavin Roy, Asko Oja und Maxim Boguk sprechen über
PostgreSQL Dinge.
http://highload.ru

Die PostgreSQL West Konferenz 2008 wird vom 12. bis 12. Oktober in
Portland, State University in Portland, Oregon stattfinden.
http://www.postgresqlconference.org/
Vorträge einzureichen unter:
http://www.postgresqlconference.org/west08/talk_submission/

PGDay.(IT|EU) 2008 wird am 17. und 18. Oktober in Prato stattfinden.
Die Registrierung ist bald möglich.
http://www.pgday.org/en/

PostgreSQL hat einen Stand auf der LinuxLive, Olymbia, in Londok (GB)
vom 23-25. Oktober 2008. Schreibe Dave Page wenn du teilnehmen möchtest.
dpage AT pgamin DOT org

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://www.planetpostgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter Josh Berkus, Andreas (ads) Scherbaum, und Josh Williams.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 21. September 2008"

Hassel Night Line 6

Letztes Wochenende war die bereits 6. Hassel Night Line in Magdeburg. Die Partymeile Hasselbachplatz wird komplett für Fahrzeuge gesperrt und die Besucher können ungestört die zahlreichen Bars und Kneipen rund um den Hassel besuchen. Stephan hatte zur Feier seines anstehenden Geburtstages geladen und so trafen wir uns gegen 22 Uhr am vereinbarten Treffpunkt. Ach ja, eine Spiegelreflexkamera in der Hand zu haben ist eine sichere Aufforderung für viele Leute um ein Foto zu bitten ;-) Continue reading "Hassel Night Line 6"

Open Source Day in Magdeburg/Germany

The PostgreSQL User Group Germany is giving a talk and a workshop at the Open Source Day 2008 October 11 in Magdeburg/Germany.

The talk compares databases, both open source and commercial software. The workshop is about optimizing PostgreSQL.

The website and the event is german only, sorry.

Schwanzverlängerung

Ein provokanter Titel ;-)

Selbiger stammt von einem Geschenk, welches Stephan gestern abend bzw. heute früh von Arbeitskollegen und Freunden zum 30. erhalten hat:

Citroën weiß anscheinend, wie man seine männliche Kundschaft ansprechen muß *g*

Oder wer ist sonst der Meinung das man eine Schwanzverlängerung noch mal verlängern müsste um etwas zu überkompensieren? ;-)

Continue reading "Schwanzverlängerung"

Es wird Zeit für einen Namen

Gestern war wieder ein Termin beim Frauenarzt angesagt. Mittlerweile wird auch ein CTG geschrieben welches kleine Beeinträchtigungen zu Papier brachte, ist jedoch nichts ernstes. Details plus ein Ultraschallbild als Hinweis auf das voraussichtliche Geschlecht gibt es wie gehabt im Blog meiner Frau.

Jetzt wird es wirklich Zeit die Namensliste auf unserem Fileserver zu vervollständigen und aus unseren Vorschlägen einen Namen auszuwählen.

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 14. September 2008


Der Originalartikel befindet sich unter:
http://people.planetpostgresql.org/dfetter/


== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 14. September 2008 ==

Commitfest Update: durch ein halbes Dutzend neuer Helfer zum Reviewen
konnten fast alle Patches zugewiesen werden. Dieses Commitfest könnte
in einer Woche abgeschlossen sein. Patches die diese Woche committed
wurden: to_date Formatprüfungen, GUC Parameter für Sourcecode Zeilen,
Boyer-Moore Stringsuche, Funktionen zum Auslesen des Funktionstextes,
Code coverage für Regressiontests, neue Zugriffsrechte für Truncate und
Verbesserungen in pg_bench, pg_dumpall, psql, PITR und Plan
Invalidierung. Diverse Patches wurden zurückgegeben weil mehr Arbeit
notwendig ist, dazu gehören Windowing Funktionen, PL/Proxy (wird es
leider nicht in 8.4 schaffen) und GRANT für Sequenzen.

Francisco J. Morosini von der Peruanischen PostgreSQL Gruppe hat
Postcast Nr. 3 erstellt mit David Fetter, PostgreSQL, DBI-Link, PL/Perl,
Erfashrungen mit PostgreSQL und Diskussionen in der Community und wie
man neue Leute Willkommen heißt.
http://www.postgresql.org.pe/?q=node/24

PgUS akzeptiert nun Mitglieder und Nominierungen für das Board.
https://www.postgresql.us/node/43

Der Kalender der Russischen PostgreSQL Community ist hier zu finden:
http://www.google.com/calendar/embed?src=4af2not88un2arkgnhhho2h7lk@group.calendar.google.com&ctz=Europe/Moscow

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

Slony-I 1.2.15 erschienen.

== PostgreSQL Jobs im September ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2008-09/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Die Russische PostgreSQL Community trifft sich am 16. September in
Moskau.
http://postgresmen.ru/news/view/113

Selena Deckelmann und Gabrielle Roth werden eine Präsentation über
Dateisystem Performance für PostgreSQL auf der Linux Plumbers Konferenz
geben.
http://linuxplumbersconf.org/program/speakers/getspeaker.php?speaker=mwong.txt

PDXPUG trifft sich am 18. September. Tom Raney wird über sein
Visual Planner Tool sprechen.
http://pugs.postgresql.org/node/468

Die Prato Linux User Group wird PostgreSQL Vorträge im September
halten. Der Zeitplan:
http://www.prato.linux.it/serate_a_tema_2008

PGCon Brazil 2008 wird vom 26.-27. September auf dem Unicamp in
Campinas stattfinden.
http://pgcon.postgresql.org.br/index.en.html
Registrierung:
http://pgcon.postgresql.org.br/inscricoes.en.html

PgDay.fr wird am 4. Oktober in Toulouse. Der Call for Papers ist
eröffnet:
http://www.postgresqlfr.org/?q=node/1686
Registrierung:
http://www.pgday.fr/doku.php/inscription

Die Highload++ Konferenz wird vom 6.-8- Oktober in Moskau, Russland
statfinden. Gavin Roy, Asko Oja und Maxim Boguk sprechen über
PostgreSQL Dinge.
http://highload.ru

Die PostgreSQL West Konferenz 2008 wird vom 12. bis 12. Oktober in
Portland, State University in Portland, Oregon stattfinden.
http://www.postgresqlconference.org/
Die PostgreSQL West Konferenz vom 10.-12. Oktober 2008 akzeptiert
jetzt Registrierungen.
http://www.postgresqlconference.org/west08/register

PGDay.(IT|EU) 2008 wird am 17. und 18. Oktober in Prato stattfinden.
Die Registrierung ist bald möglich.
http://www.pgday.org/en/

PostgreSQL hat einen Stand auf der LinuxLive, Olymbia, in Londok (GB)
vom 23-25. Oktober 2008. Schreibe Dave Page wenn du teilnehmen möchtest.
dpage AT pgamin DOT org

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://www.planetpostgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter Josh Berkus, Michael Brewer, Joshua Drake, Devrim GUNDUZ,
Francisco J. Morosini und Nikolay Samokhvalov.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 14. September 2008"

Manage Serendipity installations with Spartacus

I have to manage some Serendipity (s9y) installations. Only one of them is my personal blog, the others are customer installations, all on different servers. Apart from new serendipity versions there's also the problem with updated plugins. How can one know about available updates without opening each blog in a browser window, open administration, select "Configure Plugins" and check for new sidebar and event plugins?

Continue reading "Manage Serendipity installations with Spartacus"