Skip to content

House of Steaks - Steak Haus in Magdeburg

Wenn man nach zwei Wochen Abwesenheit abends wieder heim kommt, hat man nicht unbedingt Lust auf Kochen. Also haben wir dem "House of Steaks - Ortega" (gegenüber vom Citycarré) in Magdeburg einen Besuch abgestattet.

Parkplätze gibt es trotz der zentralen Lage gleich um die Ecke - Vorsicht, ist eine Einbahnstraße.

Das Ambiente im Lokal ist gemütlich, wir haben sofort einen Platz bekommen und unsere Bestellung ging auch schnell an die Bedienung. Das Essen (ein Hüftsteak und ein Filetsteak) war ausgezeichnet, das als "durch" bestellte Steak meiner Frau war auch wirklich wie gewünscht durchgebraten (wichtig wegen Schwangerschaft und rohem Fleisch).

Einziges Manko: wie anscheinend überall in Magdeburg kümmert sich niemand um leere Gläser. Kein Manko, aber ein Hinweis: Kredit- und EC-Karten werden nicht akzeptiert, also Bargeld mitbringen ;-)

Alles in allem ist das Restaurant eine gute Empfehlung.

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 26. Oktober 2008


Der Originalartikel befindet sich unter:
http://www.postgresql.org/community/weeklynews/pwn20081026


== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 26. Oktober 2008 ==

Das Bugfix Release 8.3.5 wird bald erscheinen. Spielt die Last-Minute
Patches ein.

Das November Commitfest beginnt diese Woche. Schaut nach guten neuen
Features.

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

check_postgres 2.3.10 erschienen.
http://bucardo.org/check_postgres/

pgdview 0.3 erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/pg-rdump/

== PostgreSQL Jobs im Oktober ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2008-10/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Dickson Guedes sucht Helfer für das PgMeeting in Florianópolis.
Schreibe an guediz AT gmail DOT com wenn du helfen möchtest.

PostgreSQL hat einen Stand auf der LinuxLive, Olymbia, in Londok (GB)
vom 23-25. Oktober 2008. Schreibe Dave Page wenn du teilnehmen möchtest.
dpage AT pgamin DOT org

Es wird einen PostgreSQL BoF auf dem Ontario Linux Fest am 25.
Oktober geben.
http://www.onlinux.ca/

David Fetter und Robert Treat werden auf dem Peking Perl Workshop
am 8. November sprechen.
http://conference.perlchina.org/bjpw2008/schedule

PGDay Rio de la Plata wird am 22. November in Buenos Aires stattfinden.
http://pgday.postgres-arg.org/

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://planet.postgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 26. Oktober 2008"

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 19. Oktober 2008


Der Originalartikel befindet sich unter:
http://www.postgresql.org/community/weeklynews/pwn20081019


== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 19. Oktober 2008 ==

Simon Riggs hat zwei neue Revisionen seiner kompletten Hot-Standby
Implementierung veröffentlicht.

Der erste jährliche Europäische PGDay www.pgday.org war ein Erfolg,
mit fast 190 angemeldeten Teilnehmern. Bernd Helmle gab bekannt das
er seinen WIP Patch für updateable Views in der kommenden Woche
veröffentlichen möchte und Zdenek Kotala sagte er möchte seine
Upgrade-in-place Patches mittels git im gleichen Zeitraum verfügbar
machen.

Emmanuel Cecchet hat einige Instruktionen zur Nutzung von Eclipse
für die PostgreSQL Entwicklung eingesandt.
http://wiki.postgresql.org/wiki/Working_with_Eclipse

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

Archiveopteryx 3.0.2 erschienen.
http://www.archiveopteryx.org/3.0.2

== PostgreSQL Jobs im Oktober ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2008-10/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Dickson Guedes sucht Helfer für das PgMeeting in Florianópolis.
Schreibe an guediz AT gmail DOT com wenn du helfen möchtest.

PostgreSQL hat einen Stand auf der LinuxLive, Olymbia, in Londok (GB)
vom 23-25. Oktober 2008. Schreibe Dave Page wenn du teilnehmen möchtest.
dpage AT pgamin DOT org

Es wird einen PostgreSQL BoF auf dem Ontario Linux Fest am 25.
Oktober geben.
http://www.onlinux.ca/

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://www.planetpostgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 19. Oktober 2008"

PGDay.org - first day

The usual note: PGDay.org in Prato is a smashing success ;-)

Registration took a bit longer than expected because of a lot visitors so the keynote started with several minutes delay. It was worth waiting, the speakers had a good audience:

Continue reading "PGDay.org - first day"

Preparing for PGDay

Magnus and i arrived early in Prato. Later on wednesday in the night Dave and Greg joined us. So on thursday we had time to help preparing PGday.

Oh, and i heard, in the evening the group got lost again in Prato - the third time for some of them ;-)

Continue reading "Preparing for PGDay"

Already in Prato

Yesterday Magnus and i met on Frankfurt/Main airport and flew together to Florence. People, don't try to find this ominous CAP bus station on the highway! Just take the ATAF bus heading to Florence station, the stop is right outside the airport near all the white cabs. You can't miss it. The bus driver sells you a ticket for 4,50€ to Santa Maria Novella. On the station you need another ticket, it cost 1,80€ but the ticket machine knows about english. You have to look for a train heading to "Lucca".

In Prato we first decided to get some food and found a nice restaurant. On the way back we got lost in the city and several minutes later found the Prato Linux User Group. From there the way back to the hotel is easy - and the porter told us Gabriele was just here and he will join us at the PLUG house later. Ok, back to where we came from ;-)

We really met Gabriele and he leaved short after to pick up Dave and Greg on the airport. After they checked in we decided to get a last beer, walked into the city and found a nice pub, One beer later we called it a day and on the way back to the hotel - we got lost again ;-) Don't try Google Maps on your iPhone in a city, it's not really helpful. And bring money, according to Greg most ATM aren't working in Prato and he tried several cash machines *g*

Unterlagen für Vortrag und Workshop beim Open Source Tag in Magdeburg

Die Vortragsunterlagen für meinen Vortrag und meinen Workshop beim Open Source Tag an der Universität in Magdeburg sind online:

Vortrag: Welche Datenbank? Warum PostgreSQL? (PDF)

Workshop: PostgreSQL optimieren. (PDF)

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 12. Oktober 2008


Der Originalartikel befindet sich unter:
http://people.planetpostgresql.org/dfetter/


== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 12. Oktober 2008 ==


PostgreSQL Konferenz West (JDCon) war ein voller Erfolg und dauerte
2 1/2 Tage, belegte 3 Räumne und hatte jede Menge neuer Vortragender.

Devrim GUNDUZ hat neue 8.4 Test RPMs hochgeladen. Jetzt wird auf
Bugreports von euch gewartet.

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

PgTap 0.12 erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/pgtap/

Community Framework xPyrus erschienen.
http://magdeburg.unihelp.de/blog/orgas/2_UniHelp%20e.V./archives/151

PostgreSQL Maestro 8.10 für Windows erschienen.
http://www.sqlmaestro.com/products/postgresql/maestro/

Npgsql2 RTM erschienen.
http://www.npgsql.org

check_postgres 2.3.3 erschienen und im Einsatz unter:
http://yum.pgsqlrpms.org/
http://bucardo.org/check_postgres/

== PostgreSQL Jobs im Oktober ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2008-10/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Dickson Guedes sucht noch Helfer für das PgMeeting in Florianópolis.
Wenn du helfen kannst schreibe ihm unter guediz AT gmail DOT com.

Die San Francisco PostgreSQL User Group wird sich im oDesk am Dienstag,
dem 14. Oktober um 19:30 Uhr treffen. Reservierungen jetzt einreichen,
Details unter:
http://postgresql.meetup.com/1/calendar/8731010/

Die Portland PostgreSQL User Group präsenziert Selena Deckelmann. Sie
wird ein Tutorial und eine Live Präsentation über PITR halten, am 16.
Oktober 2008 um 19:30 Uhr im Freegeek.
http://pugs.postgresql.org/pdx

Es wird einen PostgreSQL BoF auf dem Ontario Linuxfest geben.
http://www.onlinux.ca/

Der Europäische PostgreSQL Tag (PGDay 2008) findet am 17. und 18.
Oktober in Prato, Toskana, Italien statt. Die Registrierung ist offen:
http://register.pgday.org/ http://www.pgday.org/en/

PostgreSQL hat einen Stand auf der LinuxLive, Olymbia, in Londok (GB)
vom 23-25. Oktober 2008. Schreibe Dave Page wenn du teilnehmen möchtest.
dpage AT pgamin DOT org

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://www.planetpostgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter and Devrim GUNDUZ.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 12. Oktober 2008"

xPyrus community framework released by UniHelp e.V.

UniHelp e.V. - a registered student association in Magdeburg/Germany - announces the release of xPyrus, a framework for operating communities and document sharing platforms.

The framework is based on PHP 5 and PostgreSQL and has been running the students' community UniHelp.de (a platform for exchanging study-related documents and connecting students) in Magdeburg since 2002.

The entire framework is released under the GNU Affero General Public License v3 at http://www.xpyrus.org. A unix-based server is required for installation and use of all features, however, a hosting service can be provided by UniHelp e.V. on request, especially for student organizations.

The press release can be found at:
UniHelp Blogs - Press release

Further information can be found at:
- Homepage of the framework: http://www.xpyrus.org
- Reference application: http://magdeburg.unihelp.de
- Homepage of the publisher: http://magdeburg.unihelp.de/imprint