Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 27. Dezember 2009
Der Originalartikel befindet sich unter:
http://www.postgresql.org/community/weeklynews/pwn20091227
== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 27. Dezember 2009 ==
PostgreSQL 8.5alpha3 ist erschienen. Neue Features sind unter
anderem Hot Standby, Exclusion Constraints, ORDERB BY in Aggregaten,
ACLs für Large Objects, verbesserte Regexes, PL/pgsql per Default
sowie verschiedene Verbesserungen in PL/pgsql, PL/Perl und PL/Python.
Testen!
http://www.postgresql.org/developer/alpha
Die Deutsche PostgreSQL User Gruppe hat einen Stand im Open Source
Part auf der Cebit 2010 vom 02. bis 06. März 2010 in Hannover,
Deutschland.
http://www.cebit.de/
Der Call for Proposals für die OSCON ist eröffnet. OSCON findet in
Portland, Oregon vom 19. bis 23. Juli 2010 statt.
http://post.oreilly.com/f2f/9z1zqmm5lhkab0uogt3avlvc4u59bro6f917re423d8
Das Video Archiv vom SFPUG Treffen am 8. Dezember 2009, "Operator
Exclusion Constraints", ist jetzt verfügbar:
http://thebuild.com/blog/2009/12/23/sfpug-operator-exclusion-constraints/
== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==
MicroOLAP Database Designer 1.2.9 für PostgreSQL ist erschienen.
http://microolap.com/products/database/postgresql-designer/
PostgreSQL PHP Generator 9.12, ein GUI Frontend um PHP aus
ausgewählten PostgreSQL Objekten zu generieren, ist erschienen.
http://www.sqlmaestro.com/products/postgresql/phpgenerator/
PostERP 2.6, ein ERP Software System welches aufbauens auf
PostgreSQL läuft, ist erschienen.
http://www.sitig.com
PostgreDAC 2.5.4, ein Delphi/C++ Builder für PostgreSQL, ist
erschienen.
http://microolap.com/products/connectivity/postgresdac/download/
== PostgreSQL 8.5 Feature der Woche ==
Hot Standby. Nach 1.5 Jahren Entwicklung sind jetzt Read-only Anfragen
gegen PITR-Slaves möglich. Danke an Simon Riggs, Heikki
Linnakangas und viele andere für ihre unaufhörliche Arbeit. Lerne
mehr über Hot Standby unter: http://wiki.postgresql.org/wiki/Hot_Standby
und probiere es bald in 8.5Alpha3 aus.
== PostgreSQL Jobs im Dezember ==
http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2009-12/threads.php
== PostgreSQL Lokal ==
Die PUG des New York Capital Districts trifft sich zu ihrem erstem
Meeting am 7. Januar 2010.
http://nycdpug.x10hosting.com/
Stefan Keller gibt einen Kurs "Einführung in PostGIS/PostgreSQL" an
der HSR Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) am 14. Januar 2010
in Zürich, Schweiz. Details für diese und weitere Veranstaltungen
unter:
http://www.gis.hsr.ch/wiki/Agenda
Standhelfer für die Open Day Linux Conf AU in Wellington, Neuseeland
am 23. Januar 2010, 11-14 Uhr, werden gesucht. Kontaktiere
selena -at- postgresql.org um zu helfen.
Der Call for Papers für East ist offen bis zum 30. Januar 2010.
Details unter:
http://www.postgresqlconference.org/
PGDay Kuba 2010 findet vom 4.-6. Februar 2010 in La Havana an der
Universität für Wissenschaftliche Informatik statt. Teilnehmer aus
Kuba, der Dominikanischen Republik und Venezuela sind eingeladen.
FOSDEM 2010 findet am 6. und 7. Februar 2010 in Brüssel,
Belgien statt.
http://www.fosdem.org/
Die Chemnitzer Linuxtage finden am 13. und 14. März in
Chemnitz, Deutschland statt.
http://chemnitzer.linux-tage.de/
PgCon 2010 findet vom 20.-21. Mai 2010 in Ottawa statt mit Tutorials
vorher am 18. und 19. Der Call for Papers ist offen!
http://www.pgcon.org/2010/papers.php
== PostgreSQL in den News ==
Planet PostgreSQL: http://planet.postgresql.org/
Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter.
Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.
Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 27. Dezember 2009"