Skip to content

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 27. Juni 2010



Der Originalartikel befindet sich unter:

http://www.postgresql.org/community/weeklynews/pwn20100627



== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 27. Juni 2010 ==

PostgreSQL sucht nach Kommentaren über das 9.0 Release. Wenn du von
einem oder mehreren 9.0 Neuerungen begeistert bist und eine Firma, ein
NGO oder Behörden repräsentierst, sende uns bitte deinen Kommentar an
josh@postgresql.org

PGXN, das PostgreSQL Netzwerk für Erweiterungen, modelliert nach CPAN,
ist gestartet.
http://www.pgxn.org/

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

Slony-I 2.0.4, eine eine kaskadierende Master-Slave
Replikationslösung für PostgreSQL, ist erschienen.
http://www.slony.info/

Benetl 3.5, ein ETL Werkzeug für Dateien, die PostgreSQL
nutzen, ist erschienen.
http://www.benetl.net

Muldis-D 0.130.0, eine Spezifikation für eine Objekt-relationale
Sprache, die auf PostgreSQL und anderen Systemen läuft, ist erschienen.
http://muldis.com/Muldis_D.html

== PostgreSQL 9.0 Feature der Woche ==

== PostgreSQL Tipp der Woche ==

== PostgreSQL Jobs im Juni ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2010-06/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Für die CHAR(10), die PostgreSQL-Konferenz über Clustering,
Hochverfügbarkeit und Replikation kann man sich jetzt online
anmelden und buchen. Die Veranstaltung findet am 2. und 3. Juli 2010
im Oriel College an der Oxford Universität in England statt.
http://www.char10.org/

Der PDXPUG Day findet am 18. Juli 2010 im Oregon Convention
Center in Portland, OR., statt. Mehr Informationen unter:
http://wiki.postgresql.org/wiki/PDXPUGDay2010

OSCON wird in Portland, Oregon vom 19. bis 23. Juli 2010 stattfinden.
http://www.oscon.com/oscon2010

FrOSCon 2010 findet in St. Augustin, Deutschland am 21. und 22. August
2010 statt. Die Deutsche PostgreSQL Usergruppe hat ihren eigenen Devroom
und sucht noch Vorträge. Weitere Informationen unter:
http://andreas.scherbaum.la/blog/archives/711-FrOSCon-2010-PostgreSQL-devroom-Call-for-papers.html

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://planet.postgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter und Josh Berkus.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.


Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 27. Juni 2010"

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 20. Juni 2010



Der Originalartikel befindet sich unter:

http://www.postgresql.org/community/weeklynews/pwn20100620



== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 20. Juni 2010 ==

== PostgreSQL Jobs im Juni ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2010-06/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Michael Renner wird auf der Netways OSDC in Nürnberg, Deutschland,
am 23./24. Juni 2010 einen Vortrag halten.
http://www.netways.de/osdc/y2010/programm/

Für die CHAR(10), die PostgreSQL-Konferenz über Clustering,
Hochverfügbarkeit und Replikation kann man sich jetzt online
anmelden und buchen. Die Veranstaltung findet am 2. und 3. Juli 2010
im Oriel College an der Oxford Universität in England statt.
http://www.char10.org/

Der PDXPUG Day findet am 18. Juli 2010 im Oregon Convention
Center in Portland, OR., statt. Mehr Informationen unter:
http://wiki.postgresql.org/wiki/PDXPUGDay2010

OSCON wird in Portland, Oregon vom 19. bis 23. Juli 2010 stattfinden.
http://www.oscon.com/oscon2010

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://planet.postgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.


Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 20. Juni 2010"

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 13. Juni 2010



Der Originalartikel befindet sich unter:

http://www.postgresql.org/community/weeklynews/pwn20100613



== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 13. Juni 2010 ==

PostgreSQL 9.0 Beta 2 erschienen. Testen!
http://www.postgresql.org/developer/beta

Neue Umfrage: Welches 9.0 Beta Feature (abgesehen von der Replikation)
ist dein Favorit?
http://www.postgresql.org/community/

Das Videoarchiv für das SFPUG Meeting vom 8. Dezember 2009, "Operator
Exclusion Constraints", ist jetzt verfügbar:
http://thebuild.com/blog/2009/12/23/sfpug-operator-exclusion-constraints/

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

pgnotifyd v0.1, ein asynchroner Notification Prozessor für
PostgreSQL, ist erschienen.
http://www.pogo.org.uk/~mark/pgnotifyd/

== PostgreSQL Jobs im Juni ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2010-06/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Michael Renner wird auf der Netways OSDC in Nürnberg, Deutschland,
am 23./24. Juni 2010 einen Vortrag halten.
http://www.netways.de/osdc/y2010/programm/

Für die CHAR(10), die PostgreSQL-Konferenz über Clustering,
Hochverfügbarkeit und Replikation kann man sich jetzt online
anmelden und buchen. Die Veranstaltung findet am 2. und 3. Juli 2010
im Oriel College an der Oxford Universität in England statt.
http://www.char10.org/

Der PDXPUG Day findet am 18. Juli 2010 im Oregon Convention
Center in Portland, OR., statt. Mehr Informationen unter:
http://wiki.postgresql.org/wiki/PDXPUGDay2010

OSCON wird in Portland, Oregon vom 19. bis 23. Juli 2010 stattfinden.
http://www.oscon.com/oscon2010

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://planet.postgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter und Josh Berkus.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.


Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 13. Juni 2010"

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 06. Juni 2010


Der Originalartikel befindet sich unter:

http://www.postgresql.org/community/weeklynews/pwn20100606



== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 06. Juni 2010 ==

Gabriele Bartolini von 2ndQuadrant Italien wird am 11. Juni 2010 auf der
italienischenKonferenz für Freie Software in Cagliari, Sardinia über
"Hochverfügbarkeit von Geschäftsdatenbanken mit PostgreSQL" sprechen.
http://www.confsl.org/

Die Italian PostgreSQL Users Group (ITPUG) wird PostgreSQL am 12. Juni
2010 auf der italienischen Konferenz für Freie Software in Cagliari,
Sardinia in einem ganztägigen Workshop zum Thema "PostgreSQL von der
Einführung zur Hochverfügbarkeit" vorstellen.
http://www.confsl.org/

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

ChronicDB v2.2.2, ein Werkzeug zum Verteilen von Schemata,
ist erschienen.
http://chronicdb.com

== PostgreSQL Jobs im Juni ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2010-06/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

Das Southeast Linuxfest 2010 findet in Spartanburg, SC, USA vom
11. bis zum 13. Juni statt. Die PostgreSQL-Gurus Joshua Drake und
Andrew Dunstan werden einige PostgreSQL-relevante Vorträge halten,
die du gesehen haben musst.
http://southeastlinuxfest.org/

Michael Renner wird auf der Netways OSDC in Nürnberg, Deutschland,
am 23./24. Juni 2010 einen Vortrag halten.
http://www.netways.de/osdc/y2010/programm/

Für die CHAR(10), die PostgreSQL-Konferenz über Clustering,
Hochverfügbarkeit und Replikation kann man sich jetzt online
anmelden und buchen. Die Veranstaltung findet am 2. und 3. Juli 2010
im Oriel College an der Oxford Universität in England statt.
http://www.char10.org/

Der PDXPUG Day findet am 18. Juli 2010 im Oregon Convention
Center in Portland, OR., statt. Mehr Informationen unter:
http://wiki.postgresql.org/wiki/PDXPUGDay2010

OSCON wird in Portland, Oregon vom 19. bis 23. Juli 2010 stattfinden.
http://www.oscon.com/oscon2010

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://planet.postgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David
Fetter.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org.


Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 06. Juni 2010"