Skip to content

PostgreSQL@FrOSCon 2011

FrOSCon is the annual Free and Open Source Conference, which takes place at the University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg in St. Augustin, Germany.

As usual, PostgreSQL has a devroom and we will host a number of talks, most of them in German, but also one in English.

The list of talks is available at the FrOSCon website: http://programm.froscon.org/2011/schedule/2011-08-20.html You have to scroll right to the second page.

Honestly: I don't know, why the FrOSCon folks chooses pink for our devroom in the schedule. I mean, hey, pink. Not blue, not black, PINK! Ridiculous!

Anyway, looking forward to meet you in St. Augustin in a not so far future.

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 24. Juli 2011


Der Originalartikel befindet sich unter:

http://www.postgresql.org/community/weeklynews/pwn20110724



== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 24. Juli 2011 ==

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

pgbuildfarm Client 4.6 ist erschienen.
https://github.com/PGBuildFarm/client-code

== PostgreSQL Jobs im Juli ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2011-07/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

PGDay Porto Alegre findet am 19. August 19 2011
in Porto Alegre, RS, Brasilien statt.
http://www.postgresql.org.br/eventos/2011/pgday/rs

Postgres Open 2011, eine Konferenz die sich auf den Umbruch der
Datenbankindustrie durch PostgreSQL konzentriert, wird vom 14. bis 16.
September 2011 in Chicago, Illinois im Westin Michigan Avenue
Hotel stattfinden.
http://postgresopen.org

PG-Day Denver 2011 findet am Freitag, dem 21. Oktober 2011 auf dem
Auraria Campus in der Nähe von Downtown Denver, Colorado statt.
http://pgday.consistentstate.com/

PostgreSQL Conference West (#PgWest) findet vom 27. bis 30. September
2011 im San Jose Convention Center in Jan Jose, Kalifornen, USA statt.
http://www.postgresqlconference.org

PostgreSQL Conference Europe 2011 findet vom 18. bis
21. Oktober in Amsterdam statt.
http://2011.pgconf.eu/

pgbr findet in Sao Paulo, Brazilien, am 3. und 4. November 2011 statt.
http://pgbr.postgresql.org.br/

PGConf.DE 2011 ist die Deutschsprachige PostgreSQL Konferenz
und wird am 11. November 2011 im Rheinischen Industriemuseum
in Oberhausen, Deutschland, stattfinden. Der Call for Papers ist offen.
http://2011.pgconf.de/

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://planet.postgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David Fetter.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org, spanische an pwn@arpug.com.ar.


Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 24. Juli 2011"

Restaurant Pegasos in Magdeburg

Ist eine Weile her, das ich hier über ein Restaurant berichtet habe. Ich gelobe Besserung ;-)

Vor kurzem wollten wir mal wieder auswärts Essen gehen. Wie üblich habe ich darauf bestanden, ein Restaurant herauszusuchen, in dem wir noch nicht waren. Nach einigem Hin und Her und etwas Suchen fiel die Wahl dann auf das Restaurant Pegasos in Magdeburg Sudenburg.

Von außen macht das Restaurant einen netten Eindruck. Einzig das Blatt Papier an der Tür mit dem Hinweis, das "heute" keine EC-Karten Zahlung möglich ist, sieht schon etwas abgehangen aus. Im Restaurant selbst ist es auch angenehm, ein Kellner führte uns sofort zu einem freien Tisch (viele gab es davon nicht mehr) und brachte uns die Karte.

Unüblich für viele Restaurants in Magdeburg wurden wir während unseres Aufenthalts mehrfach gefragt, ob alles in Ordnung ist und ob wir noch etwas wünschen.

Das Essen war soweit in Ordnung, allerdings würden sich Kroketten aus dem Ofen besser machen als im Fett gebraten. Da schmeckt man einfach den Unterschied. Die Metaxasauce auf unseren Essen hat uns beiden nicht geschmeckt - aber das ist wohl eine persönliche Meinung.

Fazit: kann man hingehen, aber das nächste Mal bestehe ich sowieso wieder auf einem anderen Restaurant ;-)

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 17. Juli 2011


Der Originalartikel befindet sich unter:

http://www.postgresql.org/community/weeklynews/pwn20110717



== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 17. Juli 2011 ==

PostgreSQL 9.1 Beta 3 ist erschienen. Testen!
http://www.postgresql.org/developer/beta

PGDay Porto Alegre findet am 19. August 19 2011
in Porto Alegre, RS, Brasilien statt.
http://www.postgresql.org.br/eventos/2011/pgday/rs

Der Abschnitt mit den Patches ist gekürzt diese Woche, um den
Newsletter zügig erscheinen zu lassen.

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

PostgreSQL Maestro 11.7, ein Windows Administrationswerkzeug
für PostgreSQL, ist erschienen.
http://www.sqlmaestro.com/products/anysql/maestro/

pg_blockinfo 0.1, ein Perl Werkzeug um PostgreSQL
Head Datendateien zu analysieren, ist erschienen.
http://github.com/machack666/pg_blockinfo/

pgbuildfarm Client 4.6 ist erschienen.
https://github.com/PGBuildFarm/client-code

PostgreSQL Enterprise Manager Beta erschienen.
http://www.enterprisedb.com/products-services-training/products/postgres-enterprise-manager

pgpool-II 3.1.0 alpha3, ein Connection Pooler und mehr,
ist erschienen.
http://pgfoundry.org/projects/pgpool/

PostgreDAC 2.6.4, ein Delphi/C++ Builder für PostgreSQL,
ist erschienen.
http://microolap.com/products/connectivity/postgresdac/download/

psqlODBC 09.00.0310, ein ODBC Treiber für PostgreSQL, ist erschienen.
http://psqlodbc.projects.postgresql.org/release.html

== PostgreSQL Jobs im Juli ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2011-07/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

CHAR(11), die PostgreSQL Konferenz für Clustering, Hochverfügbarkeit
und Replikation hat jetzt die Registrierung eröffnet.
Die Konferenz findet am 11. und 12. Juli 2011 in Cambridge, UK statt.
http://www.char11.org/

PostgreSQL Conference China 2011 findet in Guangzhou am
15. und 16. Juli 2011 statt.
http://wiki.postgresql.org/wiki/Pgconchina2011

PDXPUG hostet PgDay am Sonntag, dem 24. Juli 2011, einen Tag
vor der OSCON in Portland, Oregon, USA. Details hier:
http://pugs.postgresql.org/node/1663

Postgres Open 2011, eine Konferenz die sich auf den Umbruch der
Datenbankindustrie durch PostgreSQL konzentriert, wird vom 14. bis 16.
September 2011 in Chicago, Illinois im Westin Michigan Avenue
Hotel stattfinden.
http://postgresopen.org

PG-Day Denver 2011 findet am Freitag, dem 21. Oktober 2011 auf dem
Auraria Campus in der Nähe von Downtown Denver, Colorado statt.
http://pgday.consistentstate.com/

PostgreSQL Conference West (#PgWest) findet vom 27. bis 30. September
2011 im San Jose Convention Center in Jan Jose, Kalifornen, USA statt.
http://www.postgresqlconference.org

PostgreSQL Conference Europe 2011 findet vom 18. bis
21. Oktober in Amsterdam statt.
http://2011.pgconf.eu/

pgbr findet in Sao Paulo, Brazilien, am 3. und 4. November 2011 statt.
http://pgbr.postgresql.org.br/

PGConf.DE 2011 ist die Deutschsprachige PostgreSQL Konferenz
und wird am 11. November 2011 im Rheinischen Industriemuseum
in Oberhausen, Deutschland, stattfinden. Der Call for Papers ist offen.
http://2011.pgconf.de/

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://planet.postgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David Fetter.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org, spanische an pwn@arpug.com.ar.


Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 17. Juli 2011"

CHAR(11)

Was the first time that I actually had the chance to attend CHAR(11). For various reasons (speak: my wife had tickets for a musical) I could not attend last year.

After arriving in Cambridge and a decent dinner on Sunday, I went early to the venue on Monday (*wow*). Registration: check, breakfast: check, EMC booth: check, tea: check - maybe not in this particular order. Let's start the day.

Most of the talks were very interesting and it's good to see, how others attempt to solve the same problems we have in Greenplum. Because of many questions, Simon organized a podium discussion with Yeb Havinga, Willem Dijkstra (both MGRID), Koichi Suzuki (Postgres-XC) and Rob Klopp (Greenplum) just before lunch. It's also interesting that people would like to see some of the technology in PostgreSQL - we have to talk with our product management, if we can make this happen.

Monday ended in a very good dinner in a near college, it looked a bit like the big hall in Harry Potter - just the candles were missing ;-) Tuesday ended in a barbeque outside the venue. Both gave the chance for the usual conversations which I enjoyed a lot.

Hopefully I can attend again next year.


Go to CHAR(11)

CHAR(11), the conference about Clustering, High Availability and Replication takes place in Cambridge, UK. As usual, it is also one of these conferences where you can meet a fair share of the PostgreSQL folks.

Had to rent a car, because I have another appointment right after the conference. Boy, I tell you: driving on the left side of the street is ok. At least that's what I usually do on German motorways. But having the wheel of the right side of the car is just insane. Anyway, I made my way to Cambridge - without any accidents.

Met Dave, Harald, Jan and Magnus at the venue and a beer later we went out for dinner. Dave and Magnus made a reservation in the Browns restaurant only some minutes away. Some more people joined us over the evening. The food was nice, and Dave actually tried to order better drinks than I did. Well, he tried ;-)

Looks like we will see another interesting database conference.

Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 03. Juli 2011



Der Originalartikel befindet sich unter:

http://www.postgresql.org/community/weeklynews/pwn20110703



== Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 03. Juli 2011 ==

CHAR(11), die spezielle PostgreSQL Konferenz für Clustering,
Hochverfügbarkeit und Replikation. Letzte Chance für Tickets
zum Standardpreis (£375) ist der 4. Juli, danach nur noch Last
Minutes Tickets (£425).
http://www.char11.org/

Postgres Open heißt Ihre Vorträge und Workshops willkommen.
Vorträge sollten sich an geschäftliche Nutzer oder Entwickler von
PostgreSQL orientieren und substantiellen technischen Inhalt haben.
Einreichungen sind bis zum 8. Juli möglich. Einreichen unter:
http://postgresopen.org/2011/speaker/

Das Datum für den PG DAY Denver 2011 hat sich verschoben. Der Denver
PG DAY 2011 wird nun am Freitag dem 21. Oktober 2011 stattfinden.
Der Call for Papers ist offen bis zum 31. Juli.
http://pgday.consistentstate.com/node

== PostgreSQL Produkt Neuigkeiten ==

Postgres Plus Advanced Server v9.0 ist jetzt generell verfügbar.
http://www.enterprisedb.com/wp-whats-new-postgres-plus-advanced-server-9.

Dubsar Mobile, ein PostgreSQL-basiertes Zugriffsverzeichnis für
mobile Endgeräte, ist erschienen.
http://dubsar-dictionary.com

pg_sample 0.05, ein Werkzeug zum Exportieren von kleinen
Beispieldatensätzen aus einer großen PostgreSQL Datenbank, ist erschienen.
http://github.com/mla/pg_sample

Pyrseas 0.3.0, ein Werkzeug für die PostgreSQL Versionskontrolle,
ist auf PGXN erschienen.
http://pgxn.org/dist/pyrseas/

Postgres 9.1, Beta 2 RPM und DEB Pakete für Linux 32 und 64 sind
von OpenSCG veröffentlicht worden.
http://www.openscg.com/se/postgresql/packages.jsp

Postgres-XC 0.9.5, ein Clustering System für PostgreSQL, ist erschienen.
http://postgres-xc.sourceforge.net/

== PostgreSQL Jobs im Juli ==

http://archives.postgresql.org/pgsql-jobs/2011-07/threads.php

== PostgreSQL Lokal ==

CHAR(11), die PostgreSQL Konferenz für Clustering, Hochverfügbarkeit
und Replikation hat jetzt die Registrierung eröffnet.
Die Konferenz findet am 11. und 12. Juli 2011 in Cambridge, UK statt.
http://www.char11.org/

PostgreSQL Conference China 2011 findet in Guangzhou am
15. und 16. Juli 2011 statt.
http://wiki.postgresql.org/wiki/Pgconchina2011

PDXPUG hostet PgDay am Sonntag, dem 24. Juli 2011, einen Tag
vor der OSCON in Portland, Oregon, USA. Details hier:
http://pugs.postgresql.org/node/1663

Postgres Open 2011, eine Konferenz die sich auf den Umbruch der
Datenbankindustrie durch PostgreSQL konzentriert, wird vom 14. bis 16.
September 2011 in Chicago, Illinois im Westin Michigan Avenue
Hotel stattfinden.
http://postgresopen.org

PG-Day Denver 2011 findet am Freitag, dem 21. Oktober 2011 auf dem
Auraria Campus in der Nähe von Downtown Denver, Colorado statt.
http://pgday.consistentstate.com/

PostgreSQL Conference West (#PgWest) findet vom 27. bis 30. September
2011 im San Jose Convention Center in Jan Jose, Kalifornen, USA statt.
http://www.postgresqlconference.org

PostgreSQL Conference Europe 2011 findet vom 18. bis
21. Oktober in Amsterdam statt.
http://2011.pgconf.eu/

pgbr findet in Sao Paulo, Brazilien, am 3. und 4. November 2011 statt.
http://pgbr.postgresql.org.br/

PGConf.DE 2011 ist die Deutschsprachige PostgreSQL Konferenz
und wird am 11. November 2011 im Rheinischen Industriemuseum
in Oberhausen, Deutschland, stattfinden. Der Call for Papers ist offen.
http://2011.pgconf.de/

== PostgreSQL in den News ==

Planet PostgreSQL: http://planet.postgresql.org/

Dieser wöchentliche PostgreSQL Newsletter wurde erstellt von David Fetter.

Sende Neuigkeiten und Ankündigungen bis Sonntag, 15 Uhr Pazifischer
Zeit. Bitte sende englische Beiträge an david@fetter.org, deutsche an
pwn@pgug.de, italienische an pwn@itpug.org, spanische an pwn@arpug.com.ar.


Continue reading "Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 03. Juli 2011"