Skip to content

Du bist nur eine Nummer bei der Deutschen Bahn

Heute nachmittag haben wir eine Regenpause genutzt und einen kleinen Spaziergang in die Stadt unternommen, ich brauchte sowieso noch eine Bahnfahrkarte für die kommende Woche. Also hinein ins DB ReiseZentrum am Magdeburger Hauptbahnhof - aber halt, irgendwas ist neu hier, es wurde alles umgebaut.

Da vor mir alle Schalter frei sind, zögere ich nicht und gehe auf einen der vier besetzten Schalter zu. Auf halbem Weg werde ich jedoch unfreundlich zurechtgewiesen, dass ich mir bitte eine Nummer ziehen möchte. Hallo? Bin ich hier in einer Amtsstube? Ich dachte, die Bahn will an die Börse und nicht länger ein Staatsunternehmen sein?

Als ich mich umdrehe sehe ich am Eingang dann auch so einen Automaten stehen, an dem man sich seine Nummer ziehen darf. Grummelnd kehrt gemacht und auf den Knopf gedrückt. Wenige Sekunden später werde ich von der gleichen Dame - nun jedoch mit Hilfe meiner Nummer, einer Leuchttafel und einem elektronischen Signal - an ihren Schalter gerufen. Der komplette Raum ist immer noch leer und ich bin weiterhin der einzige Kunde.

Dieser von der DB als neu und kundenorientiert angepriesene Service stößt mir vom ersten Augenblick an unangenehm auf. Was daran besser sein soll als die Warteschlange die es vorher gab, weiss ich nicht. Wenn weiterhin nicht alle Schalter durch Sparmaßnahmen besetzt sind wird der Kunde auch zukünftig lange warten dürfen. Daran ändern die unpersönlichen Nummern überhaupt nichts.

Kleine Geschichte am Rande: der Fahrkartenautomat am Eingang wollte bei einem anderen Kunden anscheinend einen Geldschein nicht annehmen. Selbiger Kunde kam an den Schalter um den Schein umzutauschen, wurde jedoch abgewiesen und durfte sich woanders um ein Ticket bemühen. Seinen Groll auf die Angestellten kann ich gut nachvollziehen.

Für das nächste Mal überlege ich mir dann wieder, ob ich das Auto nehme. Schlechten Service finde ich überall, auf dem Autobahnrasthof ist man jedoch freundlich zu mir.

Trackbacks

ads' corner on : Erklärungsbedürftiger Service bei der Deutschen Bahn

Show preview
Die Deutsche Bahn - oder heißen die mittlerweile gar nicht mehr "Deutsch" sondern bloß noch "DB"? - hat ja in Magdeburg das Reisezentrum umgebaut und unter anderem ein Nummernsystem eingeführt. Der Kunde zieht in der Theorie am Eingang Comments ()

ads' corner on : Die Bahn und die Lautsprecherdurchsagen

Show preview
Stehe auf einem x-beliebigen Bahnhof in Deutschland, es wird eine Zugdurchfahrt auf Gleis 5 angesagt. Kurz bevor der Zug wirklich durchfährt, meldet sich die Sprechanlage auf dem Gleis 6: "Achtung am Gleis 6, Ihr Zug ..." Der Rest der Anspre Comments ()

ads' corner on : Erklärungsbedürftiger Service wurde eingestellt

Show preview
Vor einiger Zeit wurde der Raum mit den Kundenschaltern im Hauptbahnhof Magdeburg umgebaut. Nicht nur, dass es danach weniger Kundenschalter als vorher gab, es wurde auch ein elektronisch befeuertes Ticketsystem installiert, bei dem jeder Kunde erst mal e Comments ()

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Tim Landscheidt on :

Man kann die Daten für allerhand Statistiken nutzen (Wartezeit bzw. Kontaktdauer in dem Durchschnitt/Median, Kunden pro Schalter, etc.), und niemand hat dann das Gefühl, sich in der falschen Schlange angestellt zu haben. Prinzipiell ist natürlich jegliche Organisation wartender Kunden ein Anzeichen dafür, dass die Wartezeiten zu lang sind :-) (und in dem Fall der mangelnden Funktionalität, an dem Schalter eine "virtuelle" Wartemarke generieren zu können).
Comments ()

Andreas 'ads' Scherbaum on :

Ich habe nicht gegen ein effektives Management. Hier sieht es jedoch offensichtlich so aus, als wäre das von oben durchgedrück worden und die Mitarbeiter schieben "Dienst nach Vorschrift". An sich sollte dieses System dem Management aktuell folgende Ergebnisse liefern: "Die Wartezeiten sind zu lang und es gibt zu wenige Schalter." Aber dafür hätte auch vorher ein Blick in die Schalterhalle genügt, dafür braucht es keine aufwendige elektronische Installation. An sich will ich als Kunde sofort bedient werden und nicht erst eine Nummer ziehen und lange warten.
Comments ()

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.
Form options