Skip to content

Erklärungsbedürftiger Service bei der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn - oder heißen die mittlerweile gar nicht mehr "Deutsch" sondern bloß noch "DB"? - hat ja in Magdeburg das Reisezentrum umgebaut und unter anderem ein Nummernsystem eingeführt. Der Kunde zieht in der Theorie am Eingang eine Nummer und die wird dann aufgerufen.

In der Praxis offenbahrt das System durchaus einige Schwächen: so ist ein Schalter für ca. eine halbe Minute ohne Kunde, wenn die Person mit dieser Nummer nicht im Raum ist. Schlecht. Da die Nummer kurz darauf noch mal aufgerufen wird, summiert sich die unnütz vertane Zeit natürlich zusammen. Früher wusste der Kunde, dass er an den nächsten freien Schalter gehen kann.

Wenn weiterhin nicht alle Schalter besetzt sind, wird das ganze System dadurch auch nicht schneller. Bemerkenswert in dem Zusammenhang: es sind nur noch 6 Schalter vorhanden, früher waren es mehr. So kann man Einsparungen natürlich auch verstecken.

Richtig sinnfrei wird das System aber, wenn man extra einen Servicemitarbeiter abstellt, um den Leuten dieses System zu erklären. So gesehen heute: im Eingangsbereich stand eine Mitarbeiterin und hat die Leute höflich darauf hingewiesen, dass sie eine Nummer ziehen müssten. Die Kommentare der "Kunden" waren nicht immer jugendfrei. Anscheinend gibt sich nicht jeder damit zufrieden, wieder an urdeutsche Amtsstuben erinnert zu werden.

Trackbacks

ads' corner on : Die Bahn und die Lautsprecherdurchsagen

Show preview
Stehe auf einem x-beliebigen Bahnhof in Deutschland, es wird eine Zugdurchfahrt auf Gleis 5 angesagt. Kurz bevor der Zug wirklich durchfährt, meldet sich die Sprechanlage auf dem Gleis 6: "Achtung am Gleis 6, Ihr Zug ..." Der Rest der Anspre Comments ()

ads' corner on : Erklärungsbedürftiger Service wurde eingestellt

Show preview
Vor einiger Zeit wurde der Raum mit den Kundenschaltern im Hauptbahnhof Magdeburg umgebaut. Nicht nur, dass es danach weniger Kundenschalter als vorher gab, es wurde auch ein elektronisch befeuertes Ticketsystem installiert, bei dem jeder Kunde erst mal e Comments ()

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.
Form options