Skip to content

Navigon 6310 und Navigon 6350 Live - nicht zu empfehlen

Nachdem unser altes Navi unfreiwillig seinen Weg in die falschen Hände gefunden hat, wollten wir ein neues haben. Nach etwas Suchen sind wir erst mal beim Navigon 6350 Live hängen geblieben.

Gleich zu Anfang gab es erst mal Ärger: das USB-Kabel war kaputt, das Gerät wurde an keinem Rechner erkannt. Dumm, dass das Kabel eine Spezialanfertigung ist und man nicht einfach ein beliebiges anderes USB-Kabel nutzen kann.

Nach etwas Stress im Geschäft ("im Service funktioniert alles", beim Testen mit dem Kunden dann auf einmal doch nicht) wurde das Kabel ausgetauscht. Danach war ein Verbinden mit dem Rechner möglich.

Was besonders negativ auffällt: das Gerät braucht häufig zwischen 10 und 15 Minuten, um seine aktuelle Position zu finden. Ein schnelleres Finden der Position klappt nur, wenn das Gerät nur kurz (maximal wenige Stunden) ausgeschaltet war. Andernfalls ist z. B. ein Spaziergang vom Hotel zur Pizzeria in der Stadt, das Bestellen einer Pizza und der Spaziergang zurück nicht ausreichend, damit das Gerät seine Position erkennt. Auch nach dem erstmaligen Finden der Position verliert das Navigon in den ersten Minuten immer mal wieder den Empfang des GPS-Signal. Das äußert sich in teilweise minutenlangen Aussetzern beim Navigieren. Erst nach ca. 20 Minuten funktioniert alles einwandfrei. Da das Gerät den GPS-Status (Anzahl gefundener Satelliten) anzeigt, sieht man, dass die Anzahl erkannter Satelliten in der ersten Zeit stark schwankt. Dieses Verhalten ist eigentlich nur lästig und selbst das 2 1/2 Jahre alte JVC hat das wesentlich besser hinbekommen.

Das Navigieren mit dem Gerät funktioniert sehr gut, die Darstellung der Abfahrten sowie die Warnung vor gefährlichen Stellen (z. B. Kurven) ist hilfreich - man müsste als Fahrer bloß mal drauf achten ;-) Die grafische Darstellung lässt keine Wünsche offen und das Display ist groß genug, um das Gerät überall im Fahrzeug zu positionieren.

Bleibt letzten Endes bloß das Problem mit der langen Initialisierungszeit - das ist ein dicker Minuspunkt.

Update I: Das Gerät hat sich auf der Autobahn vor Brüssel in Belgien mehrmals unmotiviert ausgeschaltet und neu gestartet. Jedesmal kam dann die lange Wartezeit für das erneute Suchen der aktuellen Position hinzu - gefolgt von einem weiteren Absturz. Letztendlich hat es geholfen, das Gerät von der Bordspannung zu trennen und auf Batteriebetrieb weiter zu fahren.

Update II: Die Entfernungsanzeige, wie weit man aktuell noch auf dieser Straße fahren muss, ist sehr nervig gelöst. Das Gerät betrachtet jedes Autobahnkreuz- oder Dreieck und teilweise sogar Abfahrten als nächsten Punkt und zeigt die Entfernung halt nur bis dorthin an. Wenn ich eine lange Strecke auf ein und derselben Autobahn fahre, interessiert mich die Entfernung zum nächsten Autobahnkreuz jedoch überhaupt nicht. Viel lieber würde ich wissen, wie weit es noch insgesamt bis zu meiner Abfahrt ist (um z. B. noch passend eine Pause einzulegen).

Update III: Mitten in den Niederlanden hat die Navigation bei mehreren Autobahnknoten komplett versagt. Das Gerät hat weder angezeigt, auf welcher Autobahn man weiter fahren soll noch hat es überhaupt Kentniss von dem kommenden Knotenpunkt genommen. Statt dessen wurde einfach weiter die Übersichtskarte eingeblendet. Peinlich.

Update IV: Ebenfalls in den Niederlanden ist die vorausberechnete Ankunfszeit mal eben um eine halbe Stunde vor oder zurück gesprungen. Nicht schritt- oder minutenweise sondern während der Fahrt gab es Sprünge in der Größenordnung einer halben Stunde. Ganz ohne Verkehrsmeldungen (es war mitten in der Nacht).

Trackbacks

ads' corner on : PostgreSQL @ FOSDEM 2010

Show preview
The Open Source people have met again, like every year, in Brussels for the biggest open source event in europe - FOSDEM. The European PostgreSQL User Group was presenta booth and a devroom, plus a lot "community".We started on friday morning, a Comments ()

ads' corner on : Navigon 6310 und Navigon 6350 Live - nicht für das Ausland geeignet

Show preview
Mit unserem Navigationsgerät Navigon 6350 Live hatten wir vor ca. einem Monat schon einmal viel Spaß in Belgien. Das Gerät hat sich vor Brüssel mehrfach unmotiviert ausgeschaltet. Das gleiche Vergnügen hatte ich nun bei einer Fahrt in die andere Richtung. Comments ()

ads' corner on : Navigon 6310 und Navigon 6350 Live - schon wieder

Show preview
Wir hatten ja mit dem Navigon schon viel Spaß (siehe hier und hier). Nun sind während des heißen Sommers im Fuß der Fahrzeughalterungen sämtliche Befestigungen für die dort eingebaute Feder gebrochen - das Plastik sah geschmolzen und porös aus. Nun denn, Comments ()

Comments

Display comments as Linear | Threaded

JoDerBaer on :

Das http://www.pearl.de/a-PX4453-5483.shtml haben wir und sind extrem zufrieden. Funktioniert auch grenzüberschreitend...
Comments ()

Martin on :

leider same over here; bei uns braucht das navigon 6350 live mindestens 10 minuten bis es initialisiert, die aussetzer im ausland sind auch nervig, hatten das vergnügen in slowenien auf der durchreise nach kroatien, hat sich dauernd aus und wieder eingeschaltet...somit ein absoluter fehlkauf...
Comments ()

Andreas 'ads' Scherbaum on :

Schön zu hören, das wir mit dem Problem wohl nicht alleine sind und kein "Montagsgerät" erwischt haben.
Comments ()

Regine on :

Bin ich froh, dass das bei anderen Leuten auch passiert! Mein Mann tut immer so, als ob ich was falsch programmiert hätte. Bei uns ist -während der Garantiezeit- die Halterung abgebrochen. Kein Problem, néues bekommen. Habe um Überprüfung des Gerätes gebeten, angeblich alles o.k. Jetzt ist Garantie abgelaufen und in Polen ging nichts mehr. Ich denke, dass der Akku kaputt ist. Der kostet 16 €, Navigon will aber 48€ für die Überprüfung haben.Plus Materialkosten. Wie kann ich selbst den Akku wechseln??? Ich habe da reingeguckt, nach Akku sieht da nichts aus.
Comments ()

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.
Form options