Skip to content

Entdecken Sie das neue XING

Seit einiger Zeit bekam ich als Moderator auf der Xing Plattform immer mal wieder Hinweise darauf, das bald alles besser werden würde. Einige Rundschreiben gab es, sowie die Möglichkeit sich das vorab anzuschauen. Hätte ich das mal getan ...

Xing ist da der ganz große Wurf gelungen. Wirklich! Glaubt mir!

Also, jedenfalls wenn man den derzeitigen Marktführer in Sachen sozialer Netze kopieren will.

Bei allem anderen, was Xing bisher auszeichnete, sehe ich diverse Rückschritte,


Das fängt schon mal mit dem Design an. Dreispaltig, feste Breite. Auf meinem breiten Monitor sehe ich nun links und rechts viel freie Fläche. Dafür quetscht sich der Inhalt sehr unübersichtlich in der Mitte zusammen.

Standardmäßig empfängt einen in der Mitte nun eine "Wall" wie bei Facebook, die die letzten Aktivitäten aller Bekannten zeigt. An der Stelle konnte man sich wohl nicht einigen, ob man das "Like" kopiert und hat ein "findet das interessant" daraus gemacht. Das hört sich irgendwie gruselig an. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Funktionalität, das man externe Webseiten "interessant finden" kann.

Die Einträge auf dieser Wall sind für mich sehr unübersichtlich, da zu großflächig. Andere werden das aber sicher informativ finden, kann ich mir vorstellen.

Was ich dafür nicht mehr sehen kann ist die von mir gesetzte Statusmeldung. Diese Information erscheint auch nicht mehr auf meiner Profilseite, weder auf der Ansicht für mich, noch auf der für Besucher meines Profils. Ist wohl nur noch für die "Aktivitäten" wichtig, Profilbesucher und Nicht-Kontakte hat das nicht zu interessieren.

Die Gruppenfunktionalität scheint weiter massiv an Bedeutung zu verlieren. Es gibt jetzt bereits Dutzende Threads auf der Plattform, quer über alle Gruppen, in denen speziell Gruppenmoderatoren ihr Leid austauschen. Das fängt damit an, das z. B. die Forenseite einer Gruppe nicht mehr den letzten Beitrag pro Forum anzeigt. Man muss sich also pro Unterforum merken, wieviele Postings es dort gab - ansonsten entgeht einem etwas.Für Moderatoren ist das besonders kritisch, da diese eigentlich alle Threads in ihren Gruppen im Blick haben sollten.

Möchte man jemanden zitieren, wird durch den sehr schmalen Eingabebereich alles falsch formatiert umgebrochen. Angeblich kann man den Eingabebereich aufziehen und vergrößern - funktioniert aber nur mit einigen Browserversionen. Wieso der "Zitat einfügen" Knopf nun unter dem Eingabefeld steht und nicht oberhalb, ist mir immer noch ein Rätsel. Ich fange oben an zu schreiben, nicht unten.

Früher hatte ich auf meiner Startseite einen kleinen Bereich mit meinen letzten Postings. Heute muss ich auf "Gruppen" gehen, "meine Beiträge" auswählen und das Suchfeld leer lassen. Wenn ich dann auf "Suchen" klicke, bekomme ich meine letzten Beiträge. Intuitiv ist anders. Ich glaube sogar, dass das mit der Suche nicht so geplant war - und die Box auf der Startseite dementsprechend absichtlich komplett weggefallen ist.

Wo der Ticker mit neuen Forenbeiträgen verschwunden ist, weiß ich bis heute nicht. Auf der Startseite steht gar nichts mehr zu Gruppen - soviel zu deren Bedeutung. Gehe ich auf die Gruppenseite, sehe ich nur neu eröffnete Threads, aber keine neuen Postings. Immerhin kann man nun mehr als 10 Seiten mit neuen Threads anschauen - der Ticker früher war da streng limitiert. Dafür ist diese "Übersicht" nun sehr, sehr lang und nun ja, unübersichtlich geraten. Korrektur: das sind schon die neuesten Postings. Es wird aber immer der Startbeitrag angezeigt (wer interessiert sich nach einer Weile dafür), außerdem springt der Link dann auf den allerletzten Beitrag, nicht auf den, den man selbst als letztes gelesen hat. Ggf. muss man also ein paar Seiten zurück scrollen.

In einem Forenthread muss ich immer nach unten scrollen, um auf die nächste Seite gelangen zu können. Auch wenn ich eigentlich eine Seite zurück will. Navigation oberhalb? Fehlanzeige.

Insgesamt ist die Forensoftware bei XING schon immer sehr spartanisch gehalten. Allerdings waren die Gruppen und Foren genau das, was diese Plattform von anderen (wie LinkedIn im Business Bereich oder Facebook allgemein) abgehoben hat. Anstatt diesen Vorteil mit dem Relaunch stark zu vergrößern, ist man den umgekehrten Weg gegangen. Insgesamt ist die Foren Funktionalität so auf dem Stand von 1996, als erste Webforen aufkamen. Das gerade die Gruppen ein Alleinstellungsmerkmal sind ... waren, hat man wohl bei der Entwicklung geschickt ignoriert.

Ebenfalls nicht verbessert hat sich die Benachrichtigung. Auch heute noch bekomme ich für jedes einzelne neue Posting in einem Thread eine E-Mail. Manchmal sind mehrere Benachrichtigungen zusammengefasst - das hilft mir trotzdem nicht weiter: ich muss die alle durch- und anklicken. Könnte ja sein, das in einer der E-Mails ein Thread erwähnt ist, der in der vorherigen E-Mail nicht dabei war. Oder das jemand die Überschrift geändert hat. Andere Forensoftware beherrscht das einmalige Benachrichtigen nun seit mindestens 10 Jahren.

Die Usability ist für mich mit dem letzten Relaunch gewaltig verschlechtert worden, auch wenn sich Xing noch so vieler Tausend "Changesets" für den neuen Code rühmt. Für vorher einfache Funktionen braucht man nun mehr Zeit und/oder mehr Klicks. Informationen werden unübersichtlicher dargestellt. Funktionalitäten wurden verschlechtert statt verbessert.

Ach, genug für heute. Warum soll ich mich da aufregen - viele Dutzend oder Hundert andere diskutieren da schon Hunderte Forumseiten zusammen. Ich kündige einfach meine Premium-Mitgliedschaft, da diese Plattform für mich keinerlei Vorteile mehr bietet.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Jens Link on :

Ja, XING war mal brauchbar. Nach der vorletzten Änderung hab ich meinen Premium Account gekündigt. Nach letzten Änderung dann alle Mitgliedschaften in den Foren. Ich werde das ganze nur noch als selbst pflegendes Adressbuch nutzen. Aber wahrscheinlich wird das demnächst auch ausgebaut.
Comments ()

Alexander Janssen on :

Achja... Was ich auch mag, sind diese penetranten Emails "xyz hat Ihre Statusmeldung kommentiert" - ohne aber die Meldung im Text der Email mitzugeben, so dass man genötigt ist, sich bei Xing anzumelden. Das funktioniert dann bei Android trotz App so, dass der Browser aufgeht und man sich anmelden muss (dass die App angemeldet ist, spielt dabei keine Rolle.) Naja, man kann den Schwachsinn ja auch zum Glück abbestellen.
Comments ()

Andreas 'ads' Scherbaum on :

Ich habe dann gerade die Konsequenz aus diesem Chaos gezogen und spare mir das Geld. Die Premium Mitgliedschaft ist gekündigt.
Comments ()

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.
Form options