Fazit: PostgreSQL auf der FrOSCon 2011
Wie in den letzten Jahren auch hat PostgreSQL wieder einen sehr angenehmen Auftritt auf der FrOSCon 2011 gehabt.
Am Samstag hatten wir einen Devroom, der voll mit guten Vorträgen war. Das Feedback für den Devroom ist - soweit man das zu diesem frühen Zeitpunkt schon abschätzen kann - sehr gut.
Etwas Kritik gibt es an der Orga für die Organisation der Projekte. Wie auch im letzten Jahr wurden alle Projekte in die eine Hälfte des einen großen Saals gepackt. Auf der anderen Seite waren dann Tische und dort wurde warmes Essen verkauft. Dieses Gedränge und das gute Wetter haben dafür gesorgt, das die Temperaturen an den Ständen nicht erträglich waren - entsprechend war am Sonntag dort recht wenig los und die Besucher haben sich eher draußen aufgehalten.
Für nächstes Jahr wünsche ich mir hier ein komplett neues Konzept vom Veranstalter, andernfalls macht es keinen Sinn, unnötig personelle und materielle Ressourcen für einen nicht besuchten Stand aufzuwenden. Mit kleineren Korrekturen ist es hier nicht mehr getan, dafür ist die FrOSCon mittlerweile zu groß geworden und die Anzahl der Projekte wächst ständig an.
Dafür war das Social Event am Abend wieder sehr gut organisiert und besucht. Positiv zu erwähnen ist außerdem, das man schneller seine Getränke bekam.
Dann mal schauen, was die Orga da nächstes Jahr geplant hat.
Comments
Display comments as Linear | Threaded