Bürgerhaushalt für Glienicke/Nordbahn 2018
Jetzt schon im zweiten Jahr gib es in Glienicke/Nordbahn einen Bürgerhaushalt. Die Beteiligung im ersten Jahr war erwartungsgemäß sehr hoch, aber auch im zweiten Jahr sind viele sinnvolle Vorschläge eingereicht worden. Man sieht außerdem dass sich die Einreicher mehr Gedanken gemacht haben, und Kosten vorab recherchiert haben, anstatt einfach nur den möglichen Höchstpreis anzugeben.
Für den Bürgerhaushalt 2018 gibt es insgesamt 86 eingereichte Vorschläge, von denen 40 gültig sind. Hier ist ein Vergleich zwischen 2017 und 2018:
2017 | 2018 | |
Anzahl eingereichter Vorschläge | 114 | 86 |
Anzahl gültiger Vorschläge | 50 | 40 |
Anzahl ungültiger Vorschläge | 65 | 46 |
Summe Vorschläge | 392,957.57€ | 159,300.00€ |
Durchschnitt | 7859.15€ | 4978.12€ |
Minimum | 98.00€ | 200.00€ |
Maximum | 15,000.00€ | 15,000.00€ |
Anzahl Vorschläge für Maximum | 14 | 1 |
Median | 6,772.50€ | 3,000.00€ |
Die Anzahl eingereichter Vorschläge ist etwas zurück gegangen, dafür gibt es einen besseren Schnitt an gültigen Vorschlägen. Dieses Jahr habe ich die zusammengefassten Vorschläge besser in die Auflistung einbezogen.
Auch schön: nur ein Vorschlag reizt die vollen 15,000€ aus, im Gegensatz zu gleich 14 Vorschlägen letztes Jahr. Der Vorschlag mit dem kleinsten Betrag ist dieses Jahr 200€ - und wie wir letztes Jahr während der Abstimmung gesehen haben, haben gerade die kleinen Vorschläge am Ende eine reelle Chance.
Die Abstimmung über die eingereichten Vorschläge ("Tag der Entscheidung") findet am 18. November von 10:00 Uhr bis 14:00 in der Mensa der Grundschule statt.
Comments
Display comments as Linear | Threaded