Skip to content

Vortrag: Einführung in Verschlüsselungstechniken -- Von der Enigma bis zum Internetbanking

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Stefan Schumacher am Dienstag, dem 09.11.2010 einen Vortrag über Verschlüsselungstechnologien halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 09.11.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Diese Veranstaltung auf Facebook: *klick*

Vortrag: Industriespionage in Sachsen-Anhalt

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Andreas Hoch vom Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt am Dienstag, dem 26.10.2010 einen Vortrag über Industriespionage in Sachsen-Anhalt halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 26.10.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Diese Veranstaltung auf Facebook: *klick*

Airport Magdeburg-Berlin International - aka Flughafen Cochstedt

Es sieht so aus, als solle es wohl doch bald regelmäßigen Flugbetrieb auf dem Flughafen Cochstedt geben. Laut einigen Pressemeldungen benennt sich der Flughafen um in "Airport Magdeburg-Berlin International".

Aus (zum Glück nicht eigener) Erfahrung weiß ich, dass solche Flughäfen dann gern von der ein oder anderen Billigfluglinie angeflogen werden und dem geneigten Reisenden dann als "Flughafen bei Berlin" verkauft werden. Hoffen wir, dass es nicht dazu kommt - nach Berlin ist man doch noch mal einige Stunden unterwegs.

Ein paar Direktflüge zu anderen großen deutschen Flughäfen plus eine vernünftige Nahverkehrsanbindung an den Flughafen Cochstedt würden mir jedoch sehr gefallen.

Magdeburg: Webmontag meets Medienstammtisch

Der Magdeburger Webmontag und der Medienstammtisch haben einen interessanten - und wie ich finde - gelungenen Versuch gewagt und haben sich gestern beide zusammen getroffen. Normal trifft sich der Medienstammtisch am ersten Montag im Monat (überschneidet sich für mich leider mit einem anderen Stammtisch) und der Webmontag hat traditionell den zweiten Montag als Termin. Gestern nun haben sich beide im Cafe Central in der Nähe des Hasselbachplatzes getroffen.

Als Einleitung hat Alex etwas über CAcert erzählt. wofür man das benötigt, wie der Stand der Evaulierung ist und wie man das einsetzen kann. Im Anschluß gab es (positiv) kritische Fragen zum Nutzen eines eigenen Zertifikates, wie das mit dem Revoken und den Punkten funktioniert ect. Später am Abend gab es dann auch ein paar neue Anmeldungen zu verzeichnen.

Im Anschluß daran gab es eine Diskussion, wie man diese Art der Veranstaltungen weiter bekannt machen könnte. Gestern waren ca. 25 Personen anwesend und es wurden einige gute Ideen vorgeschlagen. Mal sehen.

Danach teilten sich die Diskussionen in kleine Gruppen auf. Unter anderem habe ich die Themen "CMS", "Versionsmanagement", "Assembler", "Flugzeuge", "Embedded Systeme" und "Reisegeschwindigkeit" mitbekommen. Da ich nur einen Teil der Gruppen besucht habe, sind mir sicher auch diverse diskutierte Themen entgangen. Da ist also für jeden etwas dabei.

Die nächsten Termine werden noch bekannt gegeben.

Café Canapé in Magdeburg

Am gestrigen Montag war Xing Magdeburg Stammtisch angesagt. Diesmal hat es uns in das Café Canapé auf der Großen Diesdorfer Straße in Magdeburg verschlagen.

Vorneweg: Bis vorgestern ist es uns in Magdeburg nur einmal passiert, dass wir nichts zu Essen bekommen haben. Nun steht der Zähler bei zwei.

Das Canapé liegt in einer ruhigen Ecke der Stadt und hat eine schöne Außenfläche. Ein kleiner Teich schmückt diesen Bereich. Sicher genug Platz für 60 oder 70 Leute im Biergarten. Zur Straße hin sind einige Bäume, was für Abgeschiedenheit sorgt.

Zum Tathergang: kurz nachdem ich gegen 20 Uhr beim Stammtisch eintraf, hatte ich bei der Bedienung ein Getränk und ein Gericht bestellt. Das Getränk kam nach einiger Zeit, das Essen wurde auf "gleich" vertröstet. Bei zwei weiteren Rückfragen erhielt ich "wird bereits zubereitet" als Antwort. Letztendlich hat sich der Stammtisch irgendwann nach 22 Uhr aufgelöst und ich bin hungrig heim gefahren. Andere, vor mir eingetroffene Gäste haben ebenfalls bemängelt, dass das Essen recht lange in der Zubereitung braucht. Zu fortgeschrittener Stunde hat sich die Bedienung auch nicht mehr draußen blicken lassen, man musste zum Bestellen und Bezahlen in das Café gehen.

Fazit: Den Besuch kann man sich sparen.

Restaurant "Kreta" in Magdeburg

Letzten Freitag war mal wieder so ein Tag, wo niemand Lust zum Kochen hatte. Also probieren wir ein Restaurant aus, welches wir noch nicht besucht haben. Die Wahl fiel auf das "Restaurant Kreta" auf der Ebendorfer Chaussee in Magdeburg.

Erstes (kleines) Problem: die Parkplätze befinden sich auf dem Hinterhof. Wer vom Milchweg kommt, ist bereits daran vorbeigefahren und muss umdrehen. Ansonsten: in den Milchweg einbiegen, gleich hinter dem ersten Gebäude links auf den Weg fahren und dann bis zum Ende des Parkplatzes durchfahren. Dort befindet sich auch ein Durchgang zum Restaurant.

Vor dem Restaurant gibt es Sitzplätze im Freien, was wir aufgrund der anhaltenden Hitze vorgezogen haben. Die Bedienung war schnell und sehr freundlich. Ein Novum: wir wurden durch den Kellner darauf hingewiesen, dass es durch die Menge gerade eingegangener Bestellungen ca. 20 Minuten mit dem Essen dauern würde - anderswo wartet man so lange schon auf seine Getränke. Nachdem der Kellner auch versprach, das Essen für unser Kind vorziehen zu lassen, war die angekündigte Wartezeit in Ordnung.

Das Essen dauerte letztendlich nicht so lange, schmeckte dafür jedoch ausgezeichnet. Ebenfalls ungewöhnlich (für Magdeburg): wir wurden mehrmals freundlich gefragt, ob wir noch etwas brächten, Getränke z. B.

Fazit: Essen gut, Bedienung freundlich. Dort kann man gern noch mal hingehen.