After figuring out that our vacation will bring us to Seattle, I checked the Geocaching map for potential caches in the area of our hotel. Sure enough, some nice virtual caches and regular caches popped up, but also one named “Geocaching HQ” - wait, what?
Continue reading "Geocaching HQ"
Wir hatten in 2009 ja schon unseren Spaß, als wir eine Kinderkrippe für unseren Sohn gesucht haben. Trotz großspuriger Aussagen der Politik und vorhandener Gesetze kommt davon wenig beim Bürger an.
Mittlerweile ist unser Sohn knapp drei Jahre und soll in den Kindergarten wechseln. Seit einer Weile sind wir schon auf der Suche nach einem Platz, da in unserer Kinderkrippe die Kinder nicht automatisch in den Kindergarten wechseln.
Um die verfahrene Situation in den Griff zu bekommen, hat die Stadt Magdeburg vor einigen Monaten eine Webseite freigeschaltet, auf der man sich für einen Kita-Platz anmelden kann. Das ist aber nur eine Reservierung, der Vertrag selbst muss mit der Einrichtung geschlossen werden. Außerdem kann man sich maximal vier Monate vorher dort anmelden, ein recht kurzer Zeitraum. Ein kurzer Blick in das System offenbart, das ab Januar genau zwei Kitas dort Plätze eingestellt hatten - jeweils bis April des gleichen Jahres.
Eine Reservierung und ein Anruf später ergaben außerden die Gewissheit, das der dort eingestellte Betreuungsplatz nur ein Fehler wäre: die Kinder würden dort von der Kinderkrippe in den Kindergarten nachrutschen und es gibt keine freien Plätze.
Halten wir fest:
- Magdeburg (oder Sachsen-Anhalt generell) möchte das Abwandern junger Arbeitskräfte verhindern, bekommt aber die dafür notwendigen Unterstützungen (junge Leute haben nun mal in der Regel eine Familie - und wenn sie arbeiten sollen, brauchen sie Kinderbetreuung) seit Jahren nicht in den Griff
- Das neu geschaffene Online-System wird von den Trägereinrichtungen der Betreuungsstätten nicht verwendet
- Vorhandene Plätze im System sind Einzelfälle und teilweise fehlerhaft
Na dann mal weiter Suchen ...
Die Kindertagesstätten rund um den Magdeburger Nordpark haben heute ihren - mittlerweile traditionellen - Osterspaziergang veranstaltet. Da unser Nachwuchs einen der Kindergärten besucht, sind wir mit spazieren gegangen.
Das Wetter hat wunderbar mitgespielt, es gab reichlich Sonnenschein und der Nordpark war im Vorfeld mit allerhand originellen Basteleien geschmückt worden. Mittlerweile fangen die ersten Frühlingsblumen an zu blühen und der Park erstrahlt in einem angenehmen Blau - ein schöner Kontrast zum bisherigen Braun und Grau während des Winters.
Selbst der Osterhase hat sich herausgetraut:

Der Osterschmuck im Park bleibt noch bis Dienstag nach Ostern dort - eine ideale Gelegenheit für einen Familienspaziergang über die Osterfeiertage ;-)
Ein paar weitere Eindrücke gibt es in meinem Album zu sehen: Link.
Unser Kind schläft in seinem eigenen Zimmer, seitdem er bei uns daheim ist. Das hat sich recht gut bewährt, da er beim Schlafen nicht auf jedes Geräusch reagiert.
Nichtsdestotrotz scheint Pascal ein Gefühl dafür zu haben, wann der Papa ins Bett geht. Egal zu welcher Uhrzeit das ist: kaum liege ich im Bett, meldet sich das Babyphone. Dabei bin ich schon extra leise im Flur ;-)
Unser Sohn kommt nun langsam in das Alter, in dem er mit allen Gegenständen in seiner Reichweite spielen möchte. Zusätzlich kann er krabbeln und zieht sich bereits selbstständig auf die Füße, das erhöht natürlich seinen Aktionsradius ungemein. Das ist manchmal ein kleines bischen nervig, weil man ggf. nicht alles in Sicherheit bringen kann oder möchte. Aber nichtsdestotrotz ist es interessant, ihm zuzusehen und mit ihm zu spielen.
Continue reading "Vernünftiges Kinderspielzeug"
Unser lange fälliger Urlaub hat uns dieses Jahr nach Griechenland verschlagen. Beim Buchen blieb uns nicht viel Auswahl - die Kombination aus "kinderfreundlich" und "hat eine Tauchbasis" lieferte für Griechenland insgesamt nur zwei Hotelanlagen. Die Wahl fiel letztendlich auf das Sani Resort in der Nähe von Kassandria, Chalkidiki.
Vorneweg: das war eine sehr gute Wahl.
Continue reading "Sani Resort in Kassandria, Chalkidiki in Griechenland"