Seit nunmehr 120 Jahren gibt es das Längenmaß Meter im SI-Einheitensystem. Seit knapp 50 Jahren ist Meter in der BRD das Maß aller Längen. Wäre es da nicht an der Zeit, langsam mal auf "Bonuskilometer" statt "Bonusmeilen" umzusteigen? ;-)
An die Verantwortlichen in den Werbeagenturen: Nicht nur würdet ihr die deutsche Sprache fördern (obwohl, wenn ich mir manche Werbung so anschaue, ist das nun wirklich nicht euer Ziel), auch könntet ihr den Leuten mehr Kilometer für die gleiche Entfernung verkaufen. Immerhin sind 622 Meilen schon mehr als 1000 Kilometer! Wenn das kein Argument ist ...
Update vom 22.03.2009: Ende 2009 verliert eine Ausnahmegenehmigung für die Verwendung nicht-metrischer Einheiten ihre Gültigkeit. Ab dann sind metrische Einheiten zu verwenden. Na bin mal gespannt, was da noch alles für ein Spaß auf uns zukommt ...
Meint ihr Cousin heute zu meiner Frau: "Säugst du noch?"
Obwohl dies im Grunde genommen richtig ist, kann man das sicher auch höflicher ausdrücken ;-) Jedenfalls war ihm das dann peinlich *g*
Die Elektronikhandelskette, die einen der neun acht Planeten als Namen hat, folgt nun der McCafé Kette und wirft mit unverständlichen Zusammenführungen der deutschen und englischen Sprache um sich. Konkret:Spielfeld To Go
Im vorherigen Fall wusste man schon nicht wirklich, was die Werbung aussagen soll - aber man konnte sich aufgrund des Anbieters vielleicht noch etwas zusammenreimen. Hier jedoch - was bitte schön soll uns dieser Begriff sagen? Darf ich ein neues Spielfeld für meinen Lieblingsverein gleich unterm Arm mitnehmen? Oder gibt es Tischfußballspiele? Sprechen wir überhaupt von Fußball - ein Schachspiel wäre angenehmer und leichter zu tragen.
Da verwundert mich die andere Seltsamkeit im Schuhladen nebenan auch nicht mehr: dort gibt es Einzelpaare zu kaufen.