Skip to content

Kein Service am Dienstag

Seit einigen Jahren trifft sich regelmäßig der Englisch Stammtisch in Glienicke/N. Mittlerweile ist der Kreis der Teilnehmer weit über unseren (nicht so) kleinen Ort hinaus gewachsen. Traditionell besuchen wir abwechselnd verschiedene Restaurants.

Anfangs haben wir uns Montags getroffen, aber recht schnell festgestellt, dass viele Restaurants Montags einfach mal geschlossen haben. Danach haben wir die Treffen auf Dienstags verlegt - aber stehen dabei vor dem gleichen Problem.

 

Continue reading "Kein Service am Dienstag"

Mauerweglauf 2019

Unser Sportverein stellt traditionell einen der Verpflegungspunkte für den Berliner Mauerweglauf. Das ist an sich schon ein Ereignis, und es ist schön zu sehen wie so viele Sportler die ganze Runde bewältigen.

Für dieses Jahr wollten wir dann auch mal dabei sein! Nach diversen logistischen Diskussionen (wie kriegen wir die Leute dahin), haben wir uns am Ende für die 4er Staffen entschieden. Mein Anteil war der dritte Abschnitt, von Potsdam (WP 2 - Schloß Sacrow) bis Teltow (WP 3 - Sportplatz Teltow), über die Glienicker Brücke durch den Sonnenuntergang am Teltower Kanal entlang in den Abend.

 

Continue reading "Mauerweglauf 2019"

Mauerweglauf 2018 - VP 23

Seit 2011 findet jedes Jahr der Mauerweglauf statt, bei dem die Läufer einmal komplett um das ehemalige Westberlin herum laufen. Insgesamt rund 160 km - oder 100 Meilen. Die Strecke zu absolvieren ist für sich schon gesehen eine beeindruckende Leistung! Am letzten Wochenende (11./12. August) fand der 2018er Lauf statt.

Die Läufer brauchen unterwegs Verpflegung, daher organisieren verschiedene Gruppen und Sportvereine entlang der Strecke Verpflegungsposten. Die meisten Sachen werden vom Veranstalter gestellt, einige wenige wichtige Sachen fehlen jedoch. Der Rundendreher e.V. hat an der B96 in Glienicke/N. den Verpflegungspunkt 23 unterhalten, und die Läufer mit heißen und kalten Getränken, frischem Obst, Essen, Salz, Strom und auch Sitzmöglichkeiten sowie einigen Liegen versorgt.

Da dieses Jahr entlang des Uhrzeigersinns gelaufen wurde, hatten wir einen der Posten ziemlich am Ende der Strecke. Von uns aus waren es nur noch 18 km zum Ziel. Die ersten Läufer kamen gegen 17 Uhr bei uns an (11 Stunden nach dem Start), und dann ging es bis zum nächsten Morgen um 9 Uhr weiter. Nächstes Jahr wird wieder andersherum gelaufen, dann sind wir recht früh am morgen dran und nach wenigen Stunden ist alles vorbei.

 

Continue reading "Mauerweglauf 2018 - VP 23"

Bürgerhaushalt für Glienicke/Nordbahn 2017

Für das Jahr 2017 probiert die Gemeinde Glienicke/Nordbahn etwas neues: einen Bürgerhaushalt. Dafür werden im Haushalt 2017 insgesamt 100.000€ bereitgestellt und die Einwohner konnten über den Frühling und Sommer ihre Vorschläge einreichen.

Die aufgestellten Regeln sind einfach:

  • Vorschläge können nur Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde einreichen, die mindestens 12 Jahre alt sind
  • Die Gemeinde ist für die gewünschte Maßnahme zuständig und das Budget jeder einzelnen Maßnahme übersteigt nicht die Grenze von 15.000€
  • Jeder Einreichende kann nur alle 3 Jahre einen Vorschlag einreichen

 

Continue reading "Bürgerhaushalt für Glienicke/Nordbahn 2017"

Freifunk in Glienicke/Nordbahn

In Glienicke/Nordbahn hat sich vor kurzem eine Freifunk Initiative gegründet, um ein offenes und freies WLAN in der Gemeinde bereitzustellen. Eine einstellige Anzahl Router ist bereits im Ort verfügbar, weitere sind geplant.

Informationsquellen rund um die Initiative sind derzeit das Freifunk Blog sowie die Facebook Seite.

Das nächste Treffen findet am 15. März um 19 Uhr im Bürgerhaus statt.