Skip to content

Internet access in Cuba

Cuba is still a developing country in terms of Internet access. For a few years tinternet was only available via satellite, and that was slow. There are now a few submarine cables, which has improved the speed, reliability and accessibility. Internet access in Cuba is basically offered by the state provider ETECSA. The internet available in hotels is just passed through to the provider as well.

 

Continue reading "Internet access in Cuba"

Internet Zugang in Kuba

Kuba ist, was den Zugang zum Internet betrifft, immer noch ein Entwicklungsland. Für einige Jahre gab es nur Internet über Satellit, und das war entsprechend langsam. Mittlerweile gibt es Seekabel, was die Geschwindigkeit, Stabilität und Erreichbarkeit verbessert hat. Der Internetzugang in Kuba wird grundsätzlich vom staatlichen Anbieter ETECSA angeboten. Auch das Internet in Hotels läuft letztendlich darüber.

 

Continue reading "Internet Zugang in Kuba"

AVM FRITZ!Box: UMTS-Modem Initialisierung fehlgeschlagen

Mein Internet war plötzlich tot. Von einem Moment auf den anderen. Was war passiert und wie ist das zu reparieren?

 

Derzeit besteht der Internetanschluß aus einer AVM FRITZ!Box 7390 und einem UMTS-Stick am USB Port. Das ganze lief mehrere Tage fehlerfrei, bis heute nachmittag. Im Log der FRITZ!Box stand bloß "UMTS-Modem Initialisierung fehlgeschlagen", nichts weiter. Abziehen und anstecken des UMTS-Sticks sowie Reboot der Box brachte immer das gleiche Ergebnis. Konfiguration gesichert, Box auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, Konfiguration wieder eingespielt: immer noch das gleiche Problem. Der UMTS-Stick an einem Rechner funktioniert. Irgendetwas ist mit der FRITZ!Box faul.

 

Continue reading "AVM FRITZ!Box: UMTS-Modem Initialisierung fehlgeschlagen"

Vortrag: Anonym durchs Internet mit Tor & Co.

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Jens Kubieziel am Dienstag, dem 01.02.2011 einen Vortrag über "Anonym durchs Internet mit Tor & Co." halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 01.02.2011, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: Sichere Benutzer-Authentifikation an sensiblen IT-Systemen

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Frank Hofmann am Dienstag, dem 25.01.2011 einen Vortrag über "Sichere Benutzer-Authentifikation an sensiblen IT-Systemen" halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 25.01.2011, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: Sichere Passwörter

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Stefan Schumacher am Dienstag, dem 11.01.2011 einen Vortrag über "Sichere Passwörter" halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 11.01.2011, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: IPv6 -- Das Internet der Zukunft vom Toaster bis zur Überwachungsdrohne

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Jens Link am Dienstag, dem 07.12.2010 einen Vortrag über "IPv6 -- Das Internet der Zukunft vom Toaster bis zur Überwachungsdrohne" halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 07.12.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*