Skip to content

Vortrag: Anonym durchs Internet mit Tor & Co.

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Jens Kubieziel am Dienstag, dem 01.02.2011 einen Vortrag über "Anonym durchs Internet mit Tor & Co." halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 01.02.2011, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: Sichere Benutzer-Authentifikation an sensiblen IT-Systemen

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Frank Hofmann am Dienstag, dem 25.01.2011 einen Vortrag über "Sichere Benutzer-Authentifikation an sensiblen IT-Systemen" halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 25.01.2011, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: Das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen und der britische Signal-Intelligence-Geheimdienst GCHQ

Update: Der Vortrag von Erich Möchel muss leider ausfallen. Ersatzweise hält Stefan Schumacher einen Vortrag über "Daten sicher löschen".

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Erich Möchel am Dienstag, dem 11.01.2011 einen Vortrag über den englischen Fernmelde-Geheimdienst GCHQ und seinen Einfluss auf europäische Telekommunikationsnormen halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 18.01.2011, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: Sichere Passwörter

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Stefan Schumacher am Dienstag, dem 11.01.2011 einen Vortrag über "Sichere Passwörter" halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 11.01.2011, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: IPv6 -- Das Internet der Zukunft vom Toaster bis zur Überwachungsdrohne

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Jens Link am Dienstag, dem 07.12.2010 einen Vortrag über "IPv6 -- Das Internet der Zukunft vom Toaster bis zur Überwachungsdrohne" halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 07.12.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: Ein Internet-Wahlmodell für den Bundestag

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Lutz Donnerhacke am Dienstag, dem 30.11.2010 einen Vortrag über "Internet-Wahlmodell für den Bundestag" halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 30.11.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: Kameraüberwachung, Google Streetview und Co -- aktuelle Fragen im Datenschutz

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Nicole Damm vom Landesverwaltungsamt am Dienstag, dem 23.11.2010 einen Vortrag über "Kameraüberwachung, Google Streetview und Co -- aktuelle Fragen im Datenschutz" halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 23.11.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Diese Veranstaltung auf Facebook: *klick*

Vortrag: Key-Management für asymmetrische Kryptographie mit GnuPG

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Werner Koch am Dienstag, dem 16.11.2010 einen Vortrag über Key-Management für asymmetrische Kryptographie mit GnuPG halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 16.11.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Diese Veranstaltung auf Facebook: *klick*

Vortrag: Einführung in Verschlüsselungstechniken -- Von der Enigma bis zum Internetbanking

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Stefan Schumacher am Dienstag, dem 09.11.2010 einen Vortrag über Verschlüsselungstechnologien halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 09.11.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Diese Veranstaltung auf Facebook: *klick*

Vortrag: Industriespionage in Sachsen-Anhalt

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Andreas Hoch vom Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt am Dienstag, dem 26.10.2010 einen Vortrag über Industriespionage in Sachsen-Anhalt halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 26.10.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Diese Veranstaltung auf Facebook: *klick*

Magdeburg benennt sich um - Ottostadt Magdeburg

Seit einiger Zeit geistern schon Gerüchte, Vorschläge und Diskussionen durch die Stadt: es wird ein neuer Slogan gesucht. Offensichtlich war man mit dem "Magdeburg überrascht" nicht so wirklich zufrieden, denn die Kampagne gibt es noch nicht so lange und wird schon wieder eingestampft eingestellt.

Auf einer Sitzung des Stadtrates wurde nun heute der Vorschlag für eine neue Dachmarke (neuenglisch: Slogan) angenommen: "Ottostadt Magdeburg". Die dazugehörige Werbekampagne soll im Oktober starten und die Stadt pumpt trotz klammer Kassen einiges an Geld in dieses Unterfangen.

Magdeburg hat in dieser Hinsicht gleich (mindestens) zwei große Namen zu bieten. Zum einen den langjährigen Bürgermeister der Stadt, der auch das Vacuum entdeckte: Otto von Guericke. Andererseits den deutschen König und Kaiser Otto I. Dagegen stellt sich die Konkurrenz eines Versandhauses und eines friesischen Komikers. Beides ebenfalls bekannte Namen und es bleibt zu hoffen, dass sich die Kampagnen deutlich davon abheben und eine positive - und längerfristige - Außendarstellung für die Stadt bieten.

Auf das die Stadt diesmal ein besseres Händchen beweist, denn wie sagt man überall so schön? "Magdeburg ist besser als sein Ruf." Beides kann man meiner Meinung nach noch bedeutend verbessern.

Was verbinden Sie mit Magdeburg?

Es wurde heute die Frage gestellt, was wir mit Magdeburg verbinden. Die Autoren der Studie wundern sich über sehr geringe Prozentzahlen bei Antworten wie "Elbe" (größere Städte wie Dresden oder Hamburg liegen an der Elbe) oder "Dom" (wesentlich bekanntere Bauwerke gleichen Namens stehen z.B. in Köln, Erfurt, Trier, Paderborn oder auch in der Nähe: Merseburg und Halberstadt).

Wenn ich durch Magdeburg fahre, sehe ich überall Halbkugeln aufgestellt. In Magdeburg gibt es eine Universität, die seinen Namen hat, gleichfalls eine große Straße im Zentrum. Einer der berühmtesten Söhne der Stadt, ein Wissenschaftler und Bürgermeister. Erfinder Entdecker des Vakuums. Wer weiss es?

Natürlich ist Otto von Guericke gemeint!

Wenn man schon eine bekannte Persönlichkeit hat, die wirkungsvoll in Magdeburg geforscht, geschafft und gelebt hat, warum sucht man dann nach austauschbaren Wahrzeichen, die größer und besser in anderen Städten vertreten sind?

Für mich ist der Name "Otto von Guericke" untrennbar mit Magdeburg verbunden, genau wie Otto I., der Magdeburg ursprünglich gegründet hat. Das ist offensichtlicher als ein austauschbarer (und mehrfach veränderter) Slogan ala "Magdeburg überrascht" - woraufhin korrekterweise die Rückfrage kam: "Magdeburg überrascht womit?".

Nun hoffe ich, das ihr nach dieser kleinen Einführung alle wisst, wo sich Magdeburg befindet und was unsere Stadt schönes und wissenswertes zu bieten hat.