Skip to content

Griechisches Restaurant Samos in Gommern

Und wieder einmal setzte er seinen Fuß vor die Tür, um ein neues Restaurant zu finden. Eines in dem er und seine Freunde noch nicht gewesen sind, auf das er eine Empfehlung aussprechen kann wenn es das nächste Mal heißt "Gehen wir heute abend Essen"?

Auf dem Rückweg von Schönebeck nach Hause hatte ich so gar keine Lust auf Abendessen daheim. Also ein kurzer Abstecher nach Gommern - dort ist mir beim Durchfahren schon einige Male ein Griechisches Restaurant aufgefallen. Heute nun haben wir dort angehalten und etwas gegessen.


Continue reading "Griechisches Restaurant Samos in Gommern"

Restaurant Adria in Schönebeck - zum Zweiten

Manche Restaurants werden mit der Zeit schlechter, nicht besser.

Aber von Anfang an: die Frauen hatten beschlossen, dass wir mal wieder Essen gehen könnten. Das passende Restaurant wurde auch gleich ausgewählt: Restaurant Adria in Schönebeck/Elbe.

Für 19 Uhr war ein Tisch bestellt, wir waren 2 oder 3 Minuten zu spät. Bei der Bestellung hatten wir darauf hingewiesen, dass das Essen für unser Kind doch bitte schnell gebracht wird - kleine Kinder werden nun mal quängelig, wenn es zu lange dauert. Wie wir später erfahren sollten, hat es vom Eintreffen im Restaurant bis zur Bestellung ca. 25 Minuten gedauert - ich weiß zwar immer noch nicht, wo die ganze Zeit hin ist, aber nun gut.

Kurz nach 20 Uhr - unser Kind schon sehr nervös - erlauben wir uns die Nachfrage bei der Kellnerin, wo die bestellte Vorspeise(!) und das Essen für das Kind bleibt. Die Kellnerin verschwindet und ein anderer Kellner kommt mit einem Ausdruck der Bestellung aus der Kasse, um uns darauf hinzuweisen, dass wir erst um 19:29 Uhr bestellt hätten und es über 100 Leute wären und dass das Zubereiten generell länger dauert und so weiter ... sehr unfreundlich. Im Nachhinein hätte ich wohl mal einen Blick auf die Uhr - der Kasse - werfen sollen.

Nun, wenn in mein Restaurant 100 oder mehr Leute hinein passen, dann sollte ich als Betreiber auch die Küche entsprechend auslegen. So eine Suppe oder ein kleiner Teller Pommes dauert sicher keine halbe Stunde bis die fertig sind. Alles in allem hat es dann über eine Stunde seit Ankunft gedauert, bis wir mit der Vorspeise beginnen konnten. Wie ich zwischenzeitlich in meinem eigenen Blog nachlesen konnte, haben wir das letzte Mal auch länger gewartet.

An der guten Qualität des Essens hat sich nichts geändert. Ein derart unfreundliches Verhalten streicht das Restaurant jedoch von der Liste. Gibt es in Schönebeck/Elbe überhaupt noch ein brauchbares Restaurant? Vorschläge willkommen.

Bulgarisches Restaurant "Balkan" in Schönebeck/Elbe

Vor einigen Tagen ergab sich mal wieder ein Grund, auswärts Essen zu gehen. Meine Frau war letztens im Bulgarischen Restaurant "Balkan" in Schönebeck/Elbe am Schwanenteich im Stadtteil Salzelmen essen und schwärmte von der freundlichen Bedienung und dem guten Essen. Also nichts wie hin und sich selbst ein Bild machen.

Das Restaurant liegt versteckt hinter dem Teich und macht einen freundlichen und hellen Eindruck, der Kellner war sehr nett. Meine Frau berichtete, dass unser Sohn sein Essen beim letzten Besuch schon erhalten hatte noch bevor alle anderen ihre Vorspeise bekamen, außerdem ging der kleine Teller mit Essen auf Kosten des Hauses.

Bei unserem Besuch nahm der gleiche Kellner unsere Bestellung auf, danach wechselte die Bedienung. Vom bestellten Essen für unser Kind - keine Spur. Nicht mal als wir unser Essen erhielten war sein Essen dabei. Schade. Da die Blicke vom Kind immer größer wurden, verzichteten wir auf eine Reklamation und er bekam etwas von unserem Essen ab.

Das Essen selbst war sehr gut, daran gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Nur bei den Getränken ergibt sich hier wohl das gleiche Problem wie überall auch in unserer Gegend: die Kellner (zumindest die zweite Bedienung) lassen sich nicht mehr blicken und man bleibt bei leeren Gläsern sitzen.

Der Gesamteindruck: gemischt. Meine Frau lobte das Restaurant vorab in den höchsten Tönen, das liegt aber zu einem guten Teil wohl auch an der gerade anwesenden Bedienung. Trotzdem empfehlenswert.

Restaurant Adria in Schönebeck

Auch in Schönebeck gibt es in der Salzerstraße ein kroatisches Restaurant namens Adria. Selbiges haben wir heute mit Freunden als Ziel eines kleinen Spaziergangs in die Stadt auserkoren.

Die Platte für zwei Personen war sehr lecker und so umfangreich, dass wir nicht alles geschafft haben. Lediglich die Tatsache, dass es (bis auf die drei kleinen Schalen mit Tsatziki, Knoblauch-Öl und eine scharfe Soße) keine richtige Soße zu dem Essen dazu gibt (auch nicht extra bestellbar), lässt das Essen etwas Trocken erscheinen. Die Getränke und der Nachtisch sind auch empfehlenswert.

Wenn die Bedienung uns jetzt nicht so lange warten lassen würde, ist das Restaurant sehr empfehlenswert.

Wertlose Gutscheine im Ristorante Marco Polo

Wir hatten uns gestern abend mit Freunden im Ristorante Marco Polo in Schönebeck/Salzelmen getroffen, um danach noch zum Kulinarischen Lichterfest im Kurpark nebenan zu gehen. Meine Pizza Calzone war gut und hat geschmeckt, die Nudelgerichte fanden jedoch bei den anderen keinen so großen Anklang.

Die große Überraschung kam dann jedoch beim Bezahlen. Wir hatten einen Gutschein, den ich irgendwann letzten Sommer erhalten hatte. Der Kellner meinte dann, dass er diesen Gutschein noch akzeptieren würde, da die "neue Gültigkeit" dort noch nicht vermerkt ist. Normalerweise sind Gutscheine in diesem Restaurant bloss noch für 3 Monate gültig.

Uns sind schon einige Restaurants untergekommen, die gern mit dem Geld ihrer Kunden spielen - aber ein so kurzer Zeitraum wie drei Monate ist heftig. Die Webseite verbraucher-urteile.de listet einige Hinweise zu dem Thema, dort heisst es unter anderem, dass eine Frist von 10 Monaten zum Teil noch als zu kurz empfunden wird.

Das reiht sich jedoch ein in unsere Erfahrungen mit Schönebecker Restaurants - einige andere Gaststätten vor Ort gängeln ihre Kunden mit ähnlich kurzen Fristen (6 Monate) mittels Aufdruck auf dem Gutschein. Leider ist uns persönlich noch kein Fall untergekommen, in dem ein Restaurant einen ihrer Meinung nach abgelaufenen Gutschein dann auch verweigert hat ... Schade. Mich würde nicht wundern, wenn eine Auszahlung des Gutscheinbetrags (abzüglich einer Gebühr) verweigert werden würde.