Staatliche Einflußnahme auf die öffentlich-rechtlichen Medien
Nachdem letzte Woche der Chefredakteur des ZDF so grandios von Politikern abgesägtgesetzt wurde, frage ich (bestimmt nicht zum ersten Mal) mich, inwieweit die Unabhängigkeit der Medien von der Politik und eine freie Berichterstattung gewährleistet sein sollen.
Wenn die Politik derart direkt Einfluß auf die Besetzung hochrangiger Posten nehmen kann, ist das doch Postenschieberei der feinsten Sorte. Da braucht ein Herr Koch auch niemandem drohen, dass ein Gang zum Bundesverfassungsgericht die Sache noch verschlimmern würde. Ich für meinen Anteil würde die Politik gern komplett und endgültig aus diesem Bereich heraus haben.
Aber einen Vorteil hat das ganze schon, wie ich in einem Forum auf Xing lesen durfte: In Zukunft kann man die GEZ-Gebühr als Parteispende absetzen.