Skip to content

FOSDEM 2012 - PostgreSQL Devroom: Call for Speakers

The PostgreSQL project will have a Devroom at FOSDEM 2012, which takes place on February 4-5 in Brussels, Belgium. The Devroom will mainly cover topics for PostgreSQL users, developers and contributors. For more information about the event itself, please see the website at http://www.fosdem.org/2012/.


We are now accepting proposals for talks. Please note that we only accept talks in English.

Each session will last 45 minutes (including discussion), and may be on any topic related to PostgreSQL. Suggested topic areas include:

  • Developing applications for PostgreSQL
  • Administering large scale PostgreSQL installations
  • Case studies and/or success stories of PostgreSQL deployments
  • PostgreSQL tools and utilities
  • PostgreSQL hacking
  • Community & user groups
  • Tuning the server
  • Migrating from other systems
  • Scaling/replication
  • Benchmarking & hardware
  • PostgreSQL related products


Of course, we're happy to receive proposals for talks on other PostgreSQL related topics as well.


Please use our conference website to submit your proposal:

https://www.postgresql.eu/events/callforpapers/fosdem2012/


The deadline for submissions is December 20th, 2011. The schedule will be published and speakers will be informed by the end of the year.


Please also note my email about hotel reservation:

http://archives.postgresql.org/pgeu-general/2011-11/msg00000.php


Roboter kicken erneut in Magdeburg

Bereits zum zweiten Mal treffen sich Ende März bis Anfang April die Teams und Roboter zum RoboCup Germany 2011.

Nach einer erfolgreichen Veranstaltung in 2010 finden auch dieses Jahr vom 31. März bis zum 3. April wieder spannende Wettkämpfe in allen drei Hallen der Messe Magdeburg statt.

Nichts was man verpassen sollte!

PostgreSQL@FOSDEM 2011

Yeah, FOSDEM is already a week ago, but I found no time to blog about the event. Anyway, here I go:

This years edition of FOSDEM was very successfull, especially for the PostgreSQL project. We got two tables in the main building, which gave us plenty of space to present the project and talk with visitors. In addition, we had our devroom in the main building too. So, thank you to the FOSDEM team for this smart move.

The devroom had many visitors for all talks. We managed to have 6 talks, three very technical and three more user orientated.

I came with a car full of stuff to Brussels, and leaved on Sunday with just two boxes. We gave away all stressballs and all pens, and sold all elephants (again) and mugs. Only one or two bags from PGDay.EU 2010 are left and several shirts. Time to order new merchandising stuff ;-) The Perl table next to us brought a very large camel, obviously an eye-catcher.

This year I also found time to visit other interesting talks, and managed to meet good friends again. As every year, it was a very good event, just a bit cold outside ;-)

PostgreSQL@FOSDEM 2011 - Devroom schedule

The FOSDEM team finally puzzled the Pentabarf together and published all Track and Devroom schedules.

The PostgreSQL Project has room H.2213 in the main building, on sunday. Please join us for some very famous talks, you can find the schedule here.

We also have a booth on both Saturday and Sunday, as usual in the AW building.

A place for the friday evening meetup will be announced shortly on the mailinglist.

Vortrag: Anonym durchs Internet mit Tor & Co.

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Jens Kubieziel am Dienstag, dem 01.02.2011 einen Vortrag über "Anonym durchs Internet mit Tor & Co." halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 01.02.2011, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: Sichere Benutzer-Authentifikation an sensiblen IT-Systemen

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Frank Hofmann am Dienstag, dem 25.01.2011 einen Vortrag über "Sichere Benutzer-Authentifikation an sensiblen IT-Systemen" halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 25.01.2011, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: Das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen und der britische Signal-Intelligence-Geheimdienst GCHQ

Update: Der Vortrag von Erich Möchel muss leider ausfallen. Ersatzweise hält Stefan Schumacher einen Vortrag über "Daten sicher löschen".

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Erich Möchel am Dienstag, dem 11.01.2011 einen Vortrag über den englischen Fernmelde-Geheimdienst GCHQ und seinen Einfluss auf europäische Telekommunikationsnormen halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 18.01.2011, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: Sichere Passwörter

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Stefan Schumacher am Dienstag, dem 11.01.2011 einen Vortrag über "Sichere Passwörter" halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 11.01.2011, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: IPv6 -- Das Internet der Zukunft vom Toaster bis zur Überwachungsdrohne

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Jens Link am Dienstag, dem 07.12.2010 einen Vortrag über "IPv6 -- Das Internet der Zukunft vom Toaster bis zur Überwachungsdrohne" halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 07.12.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: Ein Internet-Wahlmodell für den Bundestag

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Lutz Donnerhacke am Dienstag, dem 30.11.2010 einen Vortrag über "Internet-Wahlmodell für den Bundestag" halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 30.11.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Vortrag: Kameraüberwachung, Google Streetview und Co -- aktuelle Fragen im Datenschutz

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Nicole Damm vom Landesverwaltungsamt am Dienstag, dem 23.11.2010 einen Vortrag über "Kameraüberwachung, Google Streetview und Co -- aktuelle Fragen im Datenschutz" halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 23.11.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Diese Veranstaltung auf Facebook: *klick*

Vortrag: Key-Management für asymmetrische Kryptographie mit GnuPG

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Werner Koch am Dienstag, dem 16.11.2010 einen Vortrag über Key-Management für asymmetrische Kryptographie mit GnuPG halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 16.11.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Diese Veranstaltung auf Facebook: *klick*

Vortrag: Einführung in Verschlüsselungstechniken -- Von der Enigma bis zum Internetbanking

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Stefan Schumacher am Dienstag, dem 09.11.2010 einen Vortrag über Verschlüsselungstechnologien halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 09.11.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Diese Veranstaltung auf Facebook: *klick*

Vortrag: Industriespionage in Sachsen-Anhalt

Im Rahmen der Ringvorlesung "IT-Sicherheit" wird Andreas Hoch vom Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt am Dienstag, dem 26.10.2010 einen Vortrag über Industriespionage in Sachsen-Anhalt halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 10, Raum 460

Zeit: Dienstag, 26.10.2010, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr

Die Veranstaltung wird von der Magdeburger außen- und sicherheitspolitischen Hochschulgruppe in Kooperation mit dem Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung durchgeführt.

Nähere Informationen auf der Webseite: http://www.sicherheitspolitik.net/

Diese Veranstaltung bei Xing: *klick*

Diese Veranstaltung auf Facebook: *klick*