Skip to content

So viel Geld

Da lese ich auf Heise einen Artikel und stolpere über folgende Formulierung:

"... hoher sechsstelliger Millionenbetrag ..."

Gut, meinen die nun einen "hohen sechsstelligen Betrag" und damit "irgendwas unter einer Million" oder meinen die einen Betrag zwischen 1.000.000.000.000 und 10.000.000.000.000? Das wäre dann wohl ein sechsstelliger Millionenbetrag ...

Egal, beides ist schlecht formuliert, weil nicht eindeutig. Wirklich bedenklich ist jedoch: die Formulierung taucht genau im selben Wortlaut auch im Artikel der Süddeutschen auf, von der Heise abgekupfert abgeschrieben hat.

Da zeigt sich wieder mal, was wahrer Journalismus ist: möglichst schnell abschreiben, egal wie viele offensichtliche Fehler im originalen Text sind.

Update 17.12. abends: Bei der Süddeutschen hat mittlerweile der Korrekturleser Zeit gefunden den Fehler zu beseitigen. Bei Heise ist man noch am rätseln.

Update 18.12.: Auch bei Heise hat man zwischenzeitlich festgestellt, dass Korrekturlesen die Lesbarkeit eines Artikels erhöht.

german-bash wird unlustig

Irgendwann vor langer Zeit war german-bash mal eine lustige Webseite. Man hat häufiger draufgeschaut und immer etwas neues, lustiges gelesen. Unschön wurde es als die Anzahl Zitate in der Warteschlange gleich der Anzahl Zitate wurde. Mittlerweile ist die Warteschlange (was immer das ist) doppelt so groß wie die Anzahl freigegebener Zitate und wenn zwei Mal in der Woche etwas neues gepostet wird ist das viel.

Liegt das nun daran das zu wenig lustiges passiert? Oder das zu wenig der lustigen Begebenheiten bei g:b landet? Oder einfach nur daran das niemand Zeit zum Freischalten hat?


xPyrus community framework released by UniHelp e.V.

UniHelp e.V. - a registered student association in Magdeburg/Germany - announces the release of xPyrus, a framework for operating communities and document sharing platforms.

The framework is based on PHP 5 and PostgreSQL and has been running the students' community UniHelp.de (a platform for exchanging study-related documents and connecting students) in Magdeburg since 2002.

The entire framework is released under the GNU Affero General Public License v3 at http://www.xpyrus.org. A unix-based server is required for installation and use of all features, however, a hosting service can be provided by UniHelp e.V. on request, especially for student organizations.

The press release can be found at:
UniHelp Blogs - Press release

Further information can be found at:
- Homepage of the framework: http://www.xpyrus.org
- Reference application: http://magdeburg.unihelp.de
- Homepage of the publisher: http://magdeburg.unihelp.de/imprint