Am 26.01.2008 ging es auf große Reise, Richtung Karibik auf die AIDAvita.
Unsere Tour führt uns einmal quer durch die Karibik von Aruba (Niederländische Antillen) vorbei an Mexiko hinüber zur Domrep und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Aber eines nach dem anderen: es hiess früh Aufstehen, ein Frühstück sollte laut meiner Frau noch drin sein. Danach gegen 7:00 Uhr Abfahrt zum Flughafen Halle-Leipzig. Bei der Kontrolle wurde mein Rucksack sehr genau inspiziert und ich durfte alles auspacken: da befand sich diverse Elektronik drin. Kurz vor Mittag waren wir dann in München und mussten uns auf dem riesigen Flughafengelände erst einmal zurechtfinden. Dort haben wir dann auch ein paar Leute getroffen, mit denen wir uns im Aida Forum verabredet hatten. Gleichzeitig stellen wir auch fest, das trotz großer Checkliste alle gekauften Reiseführer unseren Urlaub daheim verbringen werden.
Mit etwas Verspätung ging es los Richtung Aruba. Diesmal wurde mein Rucksack klaglos akzeptiert, dafür durfte meine Frau ihren komplett auspacken. Dort befand sich an Elektronik nur eine Videokamera. Ob der mitgeführte Laptop funktioniert oder der Ersatzakku wirklich das ist, was er verspricht, war weder in Halle/Leipzig noch in München von Interesse. Da wir die Nacht zuvor nicht geschlafen hatten, konnten wir fast den gesamten Flug wunderbar schlafen und kamen ausgeruht am Ziel an. Dazu beigetragen haben auch die reservierten Plätze, die uns Beinfreiheit neben dem Notausstieg gewährt haben. Lediglich das Bordpersonal von LTU war wenig freundlich und man bekam den Eindruck, als hätte die Stewardess lieber einen anderen Job.
Der befürchtete Hitzeschock in Aruba blieb aus, es war ca. 27°C warm und sonnig, jedoch nicht mehr lange hin bis zum Sonnenuntergang. Am Schiff durften wir dann warten, bis die Massen fotografiert und eingecheckt waren. Nach dem Auspacken der Koffer kam der obligatorische Rundgang durch das Schiff, an Deck haben wir beim Auslaufen zugeschaut.
Später wurde dann das erste der drei Restaurants an Bord ausprobiert, das Essen war die ganze Reise hindurch sehr umfangreich, gut und abwechselungsreich.
Nach Einbruch der Dunkelheit gab es auf dem Pooldeck einen Begrüßungsdrink und die erste Lasershow - wir waren ja mittlerweile auf hoher See, da darf es ruhig etwas lauter werden ;-)
Einige Cocktails mehr rundeten den Abend ab, bevor wir in unser Bett fielen. Der leichte Seegang macht glauben, das man in einem Wasserbett liegt - sehr angenehm.
Es wurde Abend …