Was verbinden Sie mit Magdeburg?

Posted by ads' corner on Wednesday, 2008-03-19
Posted in [Magdeburg][Myself][Regionales]

Es wurde heute die Frage gestellt, was wir mit Magdeburg verbinden. Die Autoren der Studie wundern sich über sehr geringe Prozentzahlen bei Antworten wie Elbe (größere Städte wie Dresden oder Hamburg liegen an der Elbe) oder Dom (wesentlich bekanntere Bauwerke gleichen Namens stehen z.B. in Köln, Erfurt, Trier, Paderborn oder auch in der Nähe: Merseburg und Halberstadt).

Wenn ich durch Magdeburg fahre, sehe ich überall Halbkugeln aufgestellt. In Magdeburg gibt es eine Universität, die seinen Namen hat, gleichfalls eine große Straße im Zentrum. Einer der berühmtesten Söhne der Stadt, ein Wissenschaftler und Bürgermeister. Erfinder Entdecker des Vakuums. Wer weiss es?

Natürlich ist Otto von Guericke gemeint!

Wenn man schon eine bekannte Persönlichkeit hat, die wirkungsvoll in Magdeburg geforscht, geschafft und gelebt hat, warum sucht man dann nach austauschbaren Wahrzeichen, die größer und besser in anderen Städten vertreten sind?

Für mich ist der Name “Otto von Guericke” untrennbar mit Magdeburg verbunden, genau wie Otto I., der Magdeburg ursprünglich gegründet hat. Das ist offensichtlicher als ein austauschbarer (und mehrfach veränderter) Slogan ala Magdeburg überrascht - woraufhin korrekterweise die Rückfrage kam: “Magdeburg überrascht womit?”.

Nun hoffe ich, das ihr nach dieser kleinen Einführung alle wisst, wo sich Magdeburg befindet und was unsere Stadt schönes und wissenswertes zu bieten hat.


Categories: [Magdeburg] [Myself] [Regionales]