Kurz vor Weihnachten traf man sich zum Unternehmerweihnachtsmarkt, welcher aus einem Abendessen plus anschließendem Besuch des Weihnachtsmarktes inklusive obligatorischem Glühweintrinken bestand.
Die Orga hatte den Ratskeller Magdeburg ausgewählt, passenderweise am Alten Markt (im Rathaus) und damit direkt am Weihnachtsmarkt gelegen.
Wenn man das Restaurant das erste Mal betritt, überrascht einen die Weitläufigkeit: lange Flure, viel Platz, links und rechts großzügige Nischen mit Tischen und gepolsterten Bänken. Es ist hell und der Weg ist durch einen Teppich quasi vorgegeben. Kurz: wo haben die dieses hübsche Restaurant all die Jahre vor mir versteckt? ;-)
Auf Hochzeiten scheint man hier gut vorbereitet zu sein, jedenfalls finden sich die passenden Utensilien und ein hübsch gedeckter Tisch im Eingangsbereich zum Anschauen. Mit 250 möglichen Gästen sind hier auch größere Feiern möglich.
Positiv fällt auf, dass es (anscheinend, habe die Nachbarräume nicht gesehen) keine getrennten Raucher- und Nichtraucherbereiche gibt.
Das Essen selbst war sehr gut, zusätzlich zur regulären Speisekarte gab es eine Schnitzelkarte. Da war wohl für jeden etwas passendes dabei. Die Teller waren für die Menge Essen etwas zu groß geraten so das man dachte: “Huch, ist das wenig”, aber letzten Endes bin ich doch satt geworden. Die Preise bewegen sich ebenfalls im Rahmen dessen, was man in Magdeburg erwarten darf.
Zum Weihnachtsmarkt sind meine Frau und ich dann nicht mehr mitgegangen, unser Kleiner hat auf sich aufmerksam gemacht. Als Fazit bleibt: hier werden wir sicher noch mal Essen gehen.
Stellt sich zum Schluß bloß eine Frage: Warum spricht die Webseite und die Tischunterlage von “über 300jähriger Tradition”, die Speisekarte jedoch von “über 600jähriger Tradition”? ;-)