Auf den Chemnitzer Linuxtagen war die Deutsche PostgreSQL Usergruppe mit einem Stand vertreten, zusätzlich habe ich einen Workshop zum Thema PostgreSQL optimieren und einen (leider zeitlich viel zu kurz bemessenen) Vortrag zum Thema Was gibt es neues in PostgreSQL 8.5 9.0 gegeben. Die Folien für beide Veranstaltungen sind jetzt online:
Workshop: PostgreSQL optimieren
Vortrag: Was gibt es neues in PostgreSQL 8.5 9.0
Leider standen mir für den Vortrag nur 30 Minuten zur Verfügung, so das bei der Menge an Neuerungen in PostgreSQL 9.0 nur mehr oder weniger eine Aufzählung mit einigen Beispielen und Erläuterungen möglich war :-( Die detaillierten Erläuterungen wurden dann am Stand nachgeholt.
Update: Die Besucher hatten die Möglichkeit, jeden Vortrag und Workshop zu bewerten und Kommentare abzugeben. Natürlich freue ich mich über die durchweg guten Noten.
An dieser Stelle möchte ich auf einige der Kommentare eingehen:
- (Workshop) “Pause fehlte” - In keinem der Workshops war eine Pause vorgesehen, außerdem sind 3 Stunden keine lange Zeit. Im Gegenzug müsste man bei einer Pause wieder warten bis alle im Raum sind, dabei vergehen schnell mal 10 bis 15 Minuten. Das geht dann von der eigentlich zur Verfügung stehenden Zeit ab. In einer ganz- oder halbtätigen Schulung sieht das anders aus …
- (Workshop) “Es sollte mehr Augenmerk auf die Umsetzung der Beispielscripte gesetzt werden, jeder hatte ein Notebook dabei. Klare Vorgabe vom Auditor und fertig!” - Auditor? So so … na egal. Zum Thema: Richtig. Ich hatte zum Beginn des Workshops den Link mit den Übungsbeispielen gezeigt und jeweils gewartet, bis die Teilnehmer die Übungen geöffnet hatten. Auf die Rückfragen bin ich eingegangen - was fehlt also noch?
- (Vortrag) “Vortrag war zeitlich zu kurz bemessen!” - Das ist richtig, hatte ich mir aber leider nicht ausgesucht. Die halbe Stunde bekam ich von der Orga so vorgeschrieben :-(
- (Vortrag) “Vortragender schien schlecht auf den Vortrag vorbereitet, Stockungen ließen die Verständlichkeit stark sinken.” - Ich warte auf die Videos, um mehr dazu sagen zu können. Nur soviel: nachdem ich alle angedachten Inhalte in der sehr kurz bemessenen Zeit präsentieren konnte, kann ich nicht so häufig pausiert haben. Über das schlecht vorbereitet sein sehe ich hinweg: es ist schlicht nicht möglich, alle neuen und interessanten Features von PostgreSQL 9.0 in 30 Minuten zu präsentieren. Das schränkt meine Möglichkeiten als Sprecher wiederum stark ein.
Die anderen Kommentare zu meinem Vorkshop und zum Vortrag waren durchweg positiv, Danke schön dafür.