Mein Internet war plötzlich tot. Von einem Moment auf den anderen. Was war passiert und wie ist das zu reparieren?
Derzeit besteht der Internetanschluß aus einer AVM FRITZ!Box 7390 und einem UMTS-Stick am USB Port. Das ganze lief mehrere Tage fehlerfrei, bis heute nachmittag. Im Log der FRITZ!Box stand bloß “UMTS-Modem Initialisierung fehlgeschlagen”, nichts weiter. Abziehen und anstecken des UMTS-Sticks sowie Reboot der Box brachte immer das gleiche Ergebnis. Konfiguration gesichert, Box auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, Konfiguration wieder eingespielt: immer noch das gleiche Problem. Der UMTS-Stick an einem Rechner funktioniert. Irgendetwas ist mit der FRITZ!Box faul.
Etwas Suchen im Internet (den UMTS-Stick direkt am Rechner angesteckt) fördert zu Tage, dass diverse andere Leute dieses Problem immer mal wieder haben. In meinem Fall liegt es wohl daran, dass die Box sich irgendwie aufgehängt hat und jetzt den Stick nicht mehr ansprechen möchte. Leider wird die binäre Konfiguration in irgendeiner Datei abgelegt und auch mit gesichert, so dass das Problem einen Reboot und eine Neuinstallation überlebt. Das manuelle Löschen von Parametern oder binären Dateien aus der Konfiguration sorgt nur dafür, dass die FRITZ!Box diese Datei nicht mehr akzeptiert. Das ist also auch keine Lösung.
Hmmmm
Letzten Endes habe ich die PIN des UMTS-Sticks an einem Rechner geändert und damit die FRITZ!Box dazu bewegt, die kaputte binäre Konfigurationsdatei neu zu schreiben - indem die Box eine neue PIN bei mir anfordern musste.
Schlussfolgerung: der FRITZ!Box fehlt definitiv eine Option, einen einmal gespeicherten UMTS-Stick wieder zu entfernen. Das ist derzeit (FRITZ!OS 06.03) nicht möglich.