Internet Zugang in Kuba

Posted by ads' corner on Tuesday, 2020-03-31
This article in English
Posted in [Unterwegs]

Hinweis: Dieser Artikel beschreibt den Zustand im Jahr 2019.

Kuba ist, was den Zugang zum Internet betrifft, immer noch ein Entwicklungsland. Für einige Jahre gab es nur Internet über Satellit, und das war entsprechend langsam. Mittlerweile gibt es Seekabel, was die Geschwindigkeit, Stabilität und Erreichbarkeit verbessert hat. Der Internetzugang in Kuba wird grundsätzlich vom staatlichen Anbieter ETECSA angeboten. Auch das Internet in Hotels läuft letztendlich darüber.

An diversen öffentlichen Plätzen im Land, vor allem in den größeren Städten, gibt es einen WLAN Hotspot. Man kann einen Zugangscode kaufen, der stundenweise genutzt werden kann. Die Stunde Internetzugang kostet umgerechnet etwa 2 Euro, das ist viel für kubanische Verhältnisse. Man kann sich ausloggen, und so die Stunde “strecken”. Dafür muss man jedoch die Login Seite offen halten, damit man den dortigen “Logout” Knopf drücken kann. Wenn es zwischendurch zu Verbindungsabbrüchen oder Ausfällen kommt, läuft die Stunde weiter, kann nicht unterbrochen werden und läuft letztendlich ab. Zugangscodes werden zum Beispiel in Hotels verkauft.

Der Zugangscode kann nur auf einem Gerät verwendet werden, die gleichzeitige Nutzung auf mehreren Geräten ist nicht möglich. Wenn dies beabsichtigt ist, empfiehlt es sich, einen WLAN-Extender vorab zu besorgen, und sich über diesen in das WLAN einzuloggen.

Das Land hat kein 4G Netz für Mobilfunk, jedoch ist stellenweise ein 3G Netz ausgebaut. Wiederum vor allen in den größeren Städten. Es gibt Pläne für ein 5G Netz, diese sind jedoch nicht sehr weit fortgeschritten.

Der Zugang zum Mobilfunknetz über Roaming ist … teuer. Am besten daheim vorab die Preise beim eigenen Anbieter vergleichen. In der Regel fällt Kuba in die teuerste “Welt” Kategorie. Preise von 30€ je 10MB Daten sind keine Seltenheit.

Man kann lokal vor Ort eine SIM-Karte kaufen bzw. leihen. Das macht Sinn wenn man auf mobiles Internet angewiesen ist, und nicht auf die WLAN-Hotspots beschränkt sein möchte. Die SIM-Karten gibt es in den Filialen der Post zu erwerben, Spanisch-Kentnisse sollten vorhanden sein, die Mitarbeiter sprechen in der Regel kein Englisch.

Das WLAN in Hotels ist verhältnismäßig gut ausgebaut, die Hotels bieten jedoch nur den Zugangspunkt an. Wiederum muss ein Zugangscode erworben werden - siehe oben.

Einige amerikanische Unternehmen blockieren den Zugang aus Kuba. Social Media Webseiten funktionieren, jedoch konnte ich die Daten meiner Garmin Uhr nicht hochladen. Glücklicherweise haben meine Geräte ein VPN konfiguriert, welches dieses Problem umgeht.


Categories: [Unterwegs]
Tags: [Cuba] [Garmin] [Internet] [Kuba] [Reisen] [Travel] [Vpn] [Wlan]