Einen Anbieter zentralisierter Dienste habe ich in meinem letzten Posting über Probleme mit genau diesen Diensten übersehen: RIM - Research in Motion. Die Firma, die den BlackBerry herstellt, jenes Gerät, dass Zugang zu den eigenen E-Mails von überallher verspricht.
Um dies zu gewährleisten, hat sich RIM quasi unentbehrlich gemacht: die Kommunikation des BlackBerry läuft über Server von RIM, die Nachrichten werden dort passend aufbereitet und auf das Gerät geschoben (Push, statt dem sonst üblichen Abrufen/Pollen der Nachrichten).