Chemnitz Linux Days is one of the main Open Source and Linux conferences in Germany, for the 15th consecutive year now. And personally it’s one of my favourite conferences.
Chemnitz Linux Days is one of the main Open Source and Linux conferences in Germany, for the 15th consecutive year now. And personally it’s one of my favourite conferences.
Die Folien für den Vortrag “Replikation mit PostgreSQL”, den Andreas Kretschmer und ich auf den Chemnitzer Linuxtagen 2013 gehalten haben, sind jetzt online:
Auf den Chemnitzer Linuxtagen war die Deutsche PostgreSQL Usergruppe mit einem Stand vertreten, zusätzlich habe ich einen Workshop zum Thema PostgreSQL optimieren und einen (leider zeitlich viel zu kurz bemessenen) Vortrag zum Thema Was gibt es neues in PostgreSQL 8.5 9.0 gegeben. Die Folien für beide Veranstaltungen sind jetzt online:
Like the last years the PostgreSQL User Group Germany was present with a booth at Chemnitz Linux Days 2010, one of the big open source and community events in germany.
The German PostgreSQL User Group will have a stand at Chemnitz Linux Days 2010.
Die Chemnitzer Linuxtage 2009 sind vorbei und es war wie jedes Jahr ein sehr spannendes und informatives Wochenende. Die Besucherzahlen haben das letzte Jahr noch überboten, die Orga hat zum Ende der Veranstaltung eine Zahl von 2600 Teilnehmern (2200 letztes Jahr) genannt. Das Vortragsprogramm war abwechselungsreich und für jeden etwas dabei. Am Samstag hatte ich Zeit für einen Vortrag über trac und Subversion, danach einen Vortrag über git. Am Abend gab es für die Aussteller und Vortragenden wieder eine Party mit einem super Buffet.
Das Aussteller-, Vortrags- und Workshop Programm für die Chemnitzer Linuxtage am 14. und 15. März 2009 ist jetzt verfügbar.
PostgreSQL wird einen Stand haben, um mit interessierten Anwendern ins Gespräch zu kommen sowie Fragen zu beantworten.
The German PostgreSQL Usergroup (website here) will have a booth at the Linuxday in Chemnitz.