ads' corner

Englische Ansagen im Zug

Seit längerem höre ich im Zug neben den deutschen auch englische Durchsagen. Leider hören sich letztere immer wie von einem Blatt abgelesen an - ganz selten, dass mal ein Mitarbeiter der Bahn dabei ist, der das Englische auch flüssig spricht. Immerhin aber schon mal besser als völlig unverständliche Durchsagen


Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) erhöhen die Preise

Nachdem wir mittlerweile in Magdeburg wohnen trifft uns die zum Anfang Dezember 2008 anstehende Tarifänderung und Preiserhöhung der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB).

Die letzte Preiserhöhung ist knapp 1.5 Jahre her, im April 2007 wurden die Tarife zuletzt den Gegebenheiten (oder Bedürfnissen) angepasst. Die in diesem Jahr stattfindenden Änderungen dürften für viele jedoch gravierender sein als es auf den ersten Blick aussieht.


Denglisch VII

Und heute in unserer beliebten Reihe “Wer schafft es, am elegantesten Deutsch und Englisch in einem Satz zu mischen”:


Denglisch VI

Heute auf einem Fahrzeug in Magdeburg gesehen:

Facility Management seit 1925


Denglisch V

Ein weiterer Hersteller, der uns mit einer kreativen Ausnutzung der deutschen und englischen Sprache beglücken möchte, ist Ferrero mit seinem Produkt: Nutella & GO!


Denglisch IV

Die Elektronikhandelskette, die einen der neun acht Planeten als Namen hat, folgt nun der McCafé Kette und wirft mit unverständlichen Zusammenführungen der deutschen und englischen Sprache um sich. Konkret: Spielfeld To Go


Denglisch III

Das zu McDonalds gehörende McCafé zeigt uns derzeit wieder, wie sehr man die deutsche Sprache missbrauchen kann:


Denglisch II

Heute am Domplatz in Magdeburg, Ecke Danzstraße, bei einem exklusiven Herrenausstatter gesehen:

Frühling

for man

Bitte Deutsch. Oder Englisch. Aber nicht beides gemischt.


Denglisch: Lärm ist out

Lärm ist OUT?


Denglisch

Bei uns in der Stadt hat vor kurzem ein Lebensmittelgeschäft einer bekannten Marke renoviert und dabei einen Teil der angeschlossenen Geschäfte ausgetauscht.