Nach weiterem Herumprobieren und Einstellungen austesten, speziell das Einbeziehen von enblend, sehen die Ergebnisse mit hugin doch schon ganz ansehlich aus.
Da fährt man von Dänemark nach Deutschland über die Grenze und die ersten beiden Schilder (nach dem obligatorischen “Bundesrepublik Deutschland”) sind: “40 km/h” und “Straßenschäden”.
Heute wieder ein nettes Beispiel aus der Kategorie “Deutsche Urlauber” erlebt: hier in Dänemark kann man an vielen Stellen mit dem Auto über den Nordseestrand fahren. An einer Stelle saßen (wohl) deutsche Urlauber (den Dänen sind Gebietsansprüche, die durch eine Strand- oder Sandburg markiert werden, völlig fremd) und haben einen Fluß, der über den Strand in die Nordsee fließt, komplett mit Burg und mehreren Dämmen blockiert.
Ich habe mal einen Vorschlag von linap aufgegriffen und ein Panorama erstellt. Als Motiv kam mir “ganz zufällig” ein Sonnenuntergang am Nordseestrand von Dänemark in die Finger ;-)
Am Donnerstag (17.08.) abend, gegen 23 Uhr war endlich die halbe Wohnung im Auto verpackt und es ging von Schönebeck Richtung Norden, Dänemark. Zuvor waren jedoch die Autobahnen A14, A2, A7 und E45 zu bewältigen.
Freitag früh gegen 7:30 Uhr war auch dieses Problem bewältigt und etwas müde stellten wir uns der Aufgabe, unsere Freunde in Lokken zu finden. Wie der Zufall es will, hupte es kurz darauf hinter uns und einem gemeinsamen Frühstück stand nichts mehr im Weg. An diesem Tag stand neben Einkaufen und Baden noch ein Ausflug zum Bunkermuseum auf dem Programm.