ads' corner

Hilfsbereite Deutsche gesucht

Wir waren eine Woche in Paris. Dort war wirklich jeder hilfsbereit, egal worum es ging. Lief man mit einem Kinderwagen auf eine Treppe zur Metro zu, gab es sofort hilfsbereite Hände, die beim Tragen geholfen haben. Wusste man nicht weiter, hat einem jemand den Weg erklärt - sogar mal auf englisch oder deutsch. Für die Menschen dort ist das wohl etwas ganz natürliches, freundlich miteinander umzugehen.


Deutsche erkennt man überall auf der Welt

Die Deutschen haben wohl nicht umsonst einen schlechten Ruf in der Welt. Bei unserem Urlaub in Griechenland waren Touristen aus verschiedenen Ländern anwesend, zumindest England, Frankreich, Spanien und Griechenland habe ich noch mitbekommen.


Sani Resort in Kassandria, Chalkidiki in Griechenland

Unser lange fälliger Urlaub hat uns dieses Jahr nach Griechenland verschlagen. Beim Buchen blieb uns nicht viel Auswahl - die Kombination aus “kinderfreundlich” und “hat eine Tauchbasis” lieferte für Griechenland insgesamt nur zwei Hotelanlagen. Die Wahl fiel letztendlich auf das Sani Resort in der Nähe von Kassandria, Chalkidiki.

Vorneweg: das war eine sehr gute Wahl.


Seetag am 03.02.2008

Wieder ein Seetag - irgendwann ist ja auch mal Entspannen angesagt ;-)

Das geht soweit das bis um 11 Uhr geschlafen wird und dann ist man rechtzeitig auf dem Sonnendeck um den Poolbrunch abzufassen. Später gab es dann noch Milchshakes - und einen leichten Sonnenbrand.


Georgetown auf Cayman Islands am 02.02.2008

Heute war früh Aufstehen (um 7:00 Uhr Frühstück grusel) angesagt, das Schiff ankert gerade vor den Cayman Islands und ich werde Tauchen. Insgesamt liegen wir heute nur 5 Stunden im Hafen, ist also nicht viel Zeit. Aufgrund der Bodenverhältnisse im und vor dem Hafen müssen alle größeren Schiffe außerhalb “parken”, dürfen keinen Anker werfen und müssen ihr GPS nutzen, um an Ort und Stelle zu bleiben.


Seetag - 01.02.2008

Ein weiterer Seetag. Die Uhr wurde eine Stunde vorgestellt, da wir uns jetzt von West nach Ost durch die Karibik bewegen. Wir haben ausgeschlafen und beschließen, den Tag weitgehend am Pool zu verbringen. Dort finden wir wie erwartet viel Sonne vor, ausserdem gibt es bald einen Bayerischen Brunch - quasi als Mittagessen.


Belize am 31.01.2008

Wir sind recht früh aufgewacht und haben beschlossen, mal frühzeitig die Lage am Frühstücksbuffet zu prüfen. Es gibt tatsächlich immer wieder Menschen, die zwei Minuten vor Ende des Frühstücks noch in das Restaurant kommen und erwarten, sich noch großartig hinsetzen zu dürfen. Große Verwunderung herrscht dann vor, wenn sie am Eingang vom Personal höflich aber bestimmt abgewiesen werden.


Cozumel in Mexiko am 30.01.2008

Wieder wurden wir vom Anker geweckt, ausserdem liegt das Schiff heute zum Tendern weiter draussen im Hafen und nutzt sein GPS-Positionssystem, um an Ort und Stelle zu bleiben. Dadurch springen ab und zu auch die Bugstrahlruder an.


Seetag - 29.01.2008

Unser zweiter Seetag, Entspannung ist angesagt. Als erstes habe ich mal die automatische Zeitumschaltung an meinem Wecker/Handy ausgeschaltet: wir sind nachts an Cayman Islands vorbeigefahren und das dortige C&W Netz hat die Zeitzone umschalten lassen - das passt jedoch nicht zur Zeitzone, die wir aktuell an Bord haben.


Jamaika, Montego Bay - 28.01.2008

Am Morgen weckt uns das Geräusch der Bugstrahlruder und der Ankerkette beim Einlaufen. Da unsere Kabine ganz vorn liegt, ist das natürlich besonders gut zu hören. Andererseits wissen wir dadurch auch, das wir in einen Hafen eingelaufen sind. Als Bonus gab es in der Nacht eine Zeitumstellung an Bord und wir durften eine Stunde länger schlafen.